11.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schoppmeiers Start-Ziel-Sieg

Mehr als 100 Teilnehmer beim achten Vördener Volkslauf

Vörden (sam). Martin Schoppmeier war beim Volkslauf des SV Vörden über die zehn Kilometer nicht zu schlagen. Der Athlet des SV Brenkhausen/Bosseborn benötigte 35:58 Minuten und führte das 50-Mann-Feld seit dem Start an.

Den zweiten Platz in der Gesamtwertung erlief sich Michael Amstutz von der NSU Brakel in 36:14 Minuten. Nur vier Sekunden später überquerte sein Vereinskamerad Carsten Drilling die Ziellinie. Erste Frau im Ziel war einmal mehr Maria Krüger vom SV Kollerbeck, die für die Strecke 45:54 Minuten benötigte. Ihr folgte als zweite Frau Vereinskollegin Margret Rheker in 48:31 Minuten. Zuvor gingen die Vier-Kilometer-Läufer an den Start. Hier siegte Patrick Fromme vom SV Brenkhausen/Bosseborn in 14:50 Minuten. Fromme nahm anschließend auch noch am Hauptlauf teil, wo er nach 39:14 Minuten ins Ziel kam und damit den ersten Platz in seiner Altersklasse M20 erreichte. Zweiter in der Gesamtwertung über die vier Kilometer wurde Lukas Grüner von der NSU Brakel, gefolgt von Jürgen Beine, ebenfalls für die NSU startend. Die Langenkämperin Lisa Rheker (LG Göttingen) war hier die schnellste Teilnehmerin in 17:29 Minuten. Karina Eikermann vom SV Kollerbeck bewältigte die Strecke in 17:35 Minuten.
Siebzehn Teilnehmer gingen beim 1000-Meter-Lauf der Schüler an den Start. Hier war Yannic Staubach vom SV Kollerbeck der Erste, der die Ziellinie nach 3:20 Minuten überquerte. Einen hervorragenden ersten Platz in der Altersklasse M10 erreichte hier Rene Struck vom SV Kollerbeck nach 3:57 Minuten.
Bei den Schülerinnen über die 800 Meter waren insgesamt 16 Läuferinnen dabei. Schnellste war hier Theresa Jünemann, ebenfalls vom SV Kollerbeck. Alina Hachmeier vom gastgebenden Verein SV Vörden siegte in der Altersklasse W10. Trotz des schlechten Wetters kam auf dem Sportgelände in Vörden keine schlechte Stimmung auf. Besonders bei der Stadionrunde der Bambini wurde kräftig angefeuert. Für das leibliche Wohl und eine schnelle Ergebniseinsicht wurde von Seiten des Veranstalters ebenfalls bestens gesorgt. Erhard Gröne war am Ende zufrieden mit dem Verlauf des Volkslaufs.

Artikel vom 11.05.2005