10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwölf Gegentreffer: Driburger »B« geht unter

Fußball-Bezirksliga: C-Junioren des SV Vörden verbuchen wichtigen »Dreier« - VfB Derbysieger

Sportkreis Höxter (rei). Der VfB Beverungen setzte sich im Spitzen-Derby der C-Junioren-Bezirksliga sicher durch und untermauerte dadurch seine Spitzenposition. Eine deftige Niederlage mussten die B-Junioren des TuS Bad Driburg beim 1:12 gegen Rehme einstecken.
A-Junioren-Bezirksliga: SC Borchen - TuS Bad Driburg 1:2 (1:1) Im wichtigen Spiel gegen den Tabellenvorletzten, konnte die Köhler-Elf über weite Strecken überzeugen. Stefan Parensen erzielte die 0:1-Führung und Stefan Hartmann besorgte den späten, aber verdienten 1:2-Siegtreffer. Damit sind die Kurstädter seit fünf Spielen ungeschlagen und brauchen nur noch zwei bis drei Punkte zum Ligaverbleib.
SV Geseke - SV Höxter 3:1 (0:0) Bis zur Halbzeit waren die Gäste ein ebenbürtiger Gegner, nach der Pause machten sie sich durch individuelle Fehler das Leben schwer. Den Ehrentreffer zum 3:1 erzielte Simon Kirchhoff. Der SVH hätte bei einem Sieg den Gastgeber in der Tabelle überflügeln und den Klassenerhalt feiern können, so müssen die Dierkes-Schützlinge weiter Punkte sammeln, damit sie nächstes Jahr noch in der Bezirksliga aktiv sind.
B-Junioren-Bezirksliga: TuS Bad Driburg - RW Rehme 1:12 (1:4) TuS-Coach Jörg Wiechers-Wiemers fehlten nach dem Schlusspfiff die Worte. Dabei hatte seine Mannschaft eigentlich so gut begonnen. Nach 15 Zeigerumdrehungen erzielte Abwehrrecke Rene Ritzenhoff die 1:0-Führung für das Ligaschlusslicht. Doch nach und nach verlor das Spiel der Blau-Gelben den Faden und so kam es zu dieser hohen Niederlage. »Wir haben zu viele Fehler gemacht und uns nach dem 1:4-Pausenstand aufgegeben.«
SV Kutenhausen/Totenhausen - SV Höxter 2:0 (1:0) Genau eine Woche nach dem 2:1-Heimerfolg des SV Höxter gegen den SVK/T, konnte die an diesem Tag von Dirk Lause betreute Mannschaft nicht an die alte Leistung anknüpfen. Bereits nach drei absolvierten Minuten ging die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung. Kurz nach der Pause hatten die Gäste ihre stärkste Phase, doch der Ausgleich wollte nicht fallen, und stattdessen fiel kurz vor Schluss sogar noch das 2:0- womit diese Partie endgültig entschieden war.
C-Junioren-Bezirksliga: SV Büren - SV Vörden 0:1 (0:0) Willi Krieger war der Mann des Tages, der mit seinem Tor zum 0:1- seinen Farben den »Dreier« bescherte. Besonders in Halbzeit zwei, hätten die Gäste den Sieg mit einem zweiten oder dritten Treffer frühzeitig in trockene Tücher bringen können, doch aufgrund der schlechten Chancenverwertung mussten die Blau-Weißen mit dem endgültigen Jubel bis zum Schluss warten. »Wir sind im Moment einfach gut drauf, wenn wir in der Hinrunde uns ähnlich stark präsentiert hätten, wären wir nie so tief in die Abstiegszone hineingerutscht«, machte Manuel Schmerein seinen Jungs ein dickes Kompliment.
SV Höxter - SC Delbrück 2:0 (1:0) Richard Soethe, der an diesem Tag einige Leistungsträger lange schonte, war mit dem gezeigten seiner Elf zufrieden: »Wir haben heute gut agiert, trotz unserer Feldüberlegenheit zwar nur wenige echte Torchancen herausgespielt, aber diese heute konsequent genutzt«. Rene Wenzel ließ dem gegnerischen Torwart keine Chance beim 1:0 und der eingewechselte Ramon Schreiner machte mit seinem 2:0-Treffer den Sack zu.
VfB Beverungen - TuS Bad Driburg 6:1 (2:0) Im Spitzenderby zwischen dem Ligaprimus und dem Tabellendritten, starteten die Gäste besser in die Partie, doch wurden - nach Aussagen mehrerer Beobachter - durch zwei zweifelhafte Entscheidungen des Unparteiischen und die daraus resultierenden Treffer mit 2:0 in die Halbzeit geschickt. Auch das zwischenzeitliche 3:1 sorgte nicht für den richtigen Anschluss und so ging der Sieg des VfB nach Ansicht beider Trainer in Ordnung. Für den VfB trafen der starke, eingewechselte Manuel Albrecht (2), Aaron Marquart, Michael Fökkel, Bastian Voss und Marvin Rolf. Für die Gäste war lediglich Torjäger Thomas Müller erfolgreich.

Artikel vom 10.05.2005