10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HLC holt 29 Siege

175 Athleten bei Bahneröffnung der LF Lüchtringen

Höxter (syn). Die Leichtathleten des HLC Höxter sind bestens für die Saison gerüstet. Zur Bahneröffnung in der Höxteraner Weserkampfbahn feierten sie gleich 29 Siege und waren damit mit Abstand der erfolgreichste Verein.
Mit knapp 600 Starts eröffneten insgesamt 175 Leichtathleten offiziell die Bahnsaison im Sportkreis Höxter. »Wir sind mit der Resonanz sehr zufrieden«, erklärte Organisator Hans-Jörg Friedrich (LF Lüchtringen). Trotz nasskaltem Aprilwetter stimmten auch die Leistungen der Athleten zum Saisonstart.
Bei den jüngsten Mädchen trumpfte vor allem die Brakelerin Annkatrin Frin mächtig auf. Im Weitsprung W8 schaffte sie als einzige die Drei-Meter-Marke und kam mit 3,12 Metern mit 22 Zentimetern Vorsprung auf Platz eins. Über 50 Meter legte ihr Vereinskamerad Alexander Jax (M11) enorme Schnelligkeit an den Tag. Der Schüler blieb als einziger seiner Altersklasse unter der Acht-Sekunden-Grenze und siegte sicher in 7,56 vor dem Bad Driburger Nicolas Nahen, der mit seinen 8,10 Sekunden ebenfalls eine klasse Leistung zeigte. Hannah Ester von der DJK Brakel (W11) feierte gleich drei Siege, wobei sie vor allem mit ihren 4,01 Meter im Weitsprung die Aufmerksamkeit auf sich zog.
Im Weitsprung der Schüler M13 kam Tristan Theissel vom HLC Höxter zwar nicht an seine Bestleistung aus dem Vorjahr heran, mit der er in der westfälischen Bestenliste seiner Altersklasse geführt wurde, schaffte mit 4,59 Metern aber dennoch eine sehr gute Leistung auf Platz eins,. Vereinskamerad Philipp Becker folgte auf Platz zwei mit der gleichen Weite.
Jonas Fischer von den LF Lüchtringen gehörte im Vorjahr zum Kreis der 15 besten 75-Meter-Sprintern seiner Altersklasse in Westfalen. Jetzt zeigte er seine Klasse auch über die 100 Meter, die der M14-Athlet in 12,83 Sekunden sicher vor Mehrkampf-Ass Patrick Scherfose (HLC Höxter) für sich entschied. Scherfose trumpfte dagegen im Kugelstoßen mit starken 12,25 Metern auf.
Die Mittelstrecken dominierten die schnellen Driburger. Christian Königstein gewann den 800-Meter-Lauf in 1,57,25 Minuten vor seinem Vereinskollegen Felix Klodt (2,04,83). Johannes Schneider lief der Konkurrenz über 3000 Meter in 9:18,34 auf und davon.

Artikel vom 10.05.2005