10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Redder ohne Fehler zum Sieg

Reitturnier in Höxter: Rebecca Binnie mit starker Dressurprüfung

Höxter (nf). Der Reit- und Fahrverein für das Corveyer Land Höxter ist wettermäßig bei seinem Reit- und Springturnier schon einiges gewohnt. »Ein Regentag ist eigentlich immer dabei«, so die Erfahrung der Reiter. Bei den diesjährigen Turniertagen von Christi Himmelfahrt bis zum Sonntag zeigte der Wettergott allerdings keinerlei Einsehen. Zwar stand der erste Tag noch unter einem guten Stern, doch insbesondere der total verregnete Samstag und der kalte Schlusstag mussten mit erheblichen Wassermassen von oben kämpfen.
Der tüchtige Höxteraner Veranstalter ließ sich von solch widrigen Bedingungen aber nicht unterkriegen und auch den Pferden schien das Ganze nicht viel auszumachen. »Bereits am frühen Morgen haben wird das Wasser aus dem Tur-nierplatz herausgepumpt«, berichtete Alexandra Weyl. Bekanntermaßen lässt es sich auf einem nassen Untergrund in Höxter sowieso sehr gut springen. Die Reiterinnen und Reiter nahmen die Bedingungen gelassen hin, allerdings fielen einige Springen durch schwache Teilnehmerfelder auf.
Sehr schwach besetzt war das letzte Springen des Turniers, das Auftaktspringen zum Sparkassencup, dessen Finale beim Herbstturnier in Brakel ausgetragen wird. Guter Sport wurde dennoch gezeigt. Mit Martin Thiele (St. Georg Diemeltal), Hubertus Redder (RSG Eggeland Alhausen), Susann Löseke und Birgit Heinrichs (beide RV Nethegau Brakel) erreichten vier Starter auf dem schweren Gelände das Stechen, in dem Thiele eine schnelle Zeit vorlegte, sich aber als erster Starter vier Strafpunkte leistete. Äußerst kontrolliert blieb nach ihm Hubertus Redder, bei dessen Ritt alles liegen blieb. Zwar nicht mit der schnellsten Zeit (41.80), aber erneut ohne Fehler brachte das dem Alhausener den Sieg, den ihm weder Susann Löseke auf Larissa (acht Fehler/38,40) noch Birgit Heinrichs auf Pia (10 Fehler/50,30) mehr streitig machen konnten.
Äußerst spannend verlief die hochklassige Dressurprüfung der Klasse M/B national um den Ehren- und Geldpreis des Herzogs von Ratibor. Hier zeigte Rebecca Binnie mit Rhapsodie bei ihrem Sieg gegen die hoch eingeschätzte Konkurrenz eine grandiose Leistung (7,5 Punkte). Eindrucksvoll demonstrierte die junge Reiterin aus Dringenberg, die für die RSG Alhausen startet, im Dressurviereck, dass sie die Lektionen des Dressurreitens perfekt beherrscht, als sie im Einklang von Reiterin und Pferd ihre Übung vorführte. Einen hervorragenden Eindruck machte viele junge Akteure des Gastgebers Corveyer Land, die bei den Reiterwettbewerben für den Nachwuchs Prüfungen viele Spitzenplätze belegten.
Den zweiten Platz sicherte sich Marc Sonnabend (Hofgeismar) auf Lorenzo (7,10) vor Daniela Weidlich (Altenautal) auf Dancing Domino, 6,80. Nicht ganz zufrieden mit ihrer Platzierung war Alexandra Weyl, die den sechsten Platz belegte. Auf Ayers Rock hatte sie jedoch bereits eine Dressurprüfung Kl. L-Kür gewonnen. Zufrieden mit ihren Leistungen beim Höxteraner Turnier war die junge Steinheimerin Ramona Schnelle, die in ihrem ersten Saison-Freiluftturnier Platz zwei in einer Stilprüfung Klasse L belegte, mit null Fehlern und nur eine Zehntelsekunde hinter dem Sieger Frank Buckoh. Sie trat den Beweis an, dass man die berufliche Ausbildung (Kommissaranwärterin im Polizeidienst) mit sportlichen Ambitionen verbinden kann.
Traditionell zum Schluss zeichnete der Veranstalter die besten Reiter des Vereins aus. Als erfolgreichste Reiterin des Vorjahres wurde Manuela Schäfer geehrt, die seit mehr als drei Jahrzehnten im Sattel sitzt und große Erfolge und Platzierungen errang. Mit 16 Platzierungen aus dem Jahr 2004 konnte sie den Pokal als Vereinsmeisterin erstmals entgegen nehmen. Die elfjährige Anna Kröger holte sich den von Heike Balzer neu gestifteten Pokal der besten Nachwuchsreiterin (Wertnote 7,8); Leonie Horstmeyer wurde für ihre zahllosen Erfolge als erfolgreichste Reiterin des Vereins beim Turnier (vier Siege im Einzel bzw. der Mannschaft in E-Prüfungen und weitere gute Platzierungen) mit dem Hachmeister Pokal ausgezeichnet.

Artikel vom 10.05.2005