09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chirac legte Kranz nieder

An Aussöhnung erinnert


Paris (dpa). Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa vor 60 Jahren hat Frankreichs Präsident Jacques Chirac gestern am Grab des unbekannten Soldaten in Paris einen Kranz niedergelegt. Chirac nham zudem eine Truppenparade ab. Am Samstag hatte Premierminister Jean-Pierre Raffarin bei der Feier zum 60. Jahrestag der deutschen Kapitulation in Reims eine Botschaft zum Kriegsende verlesen lassen. Darin rief er dazu auf, sich der Väter der deutsch-französischen Freundschaft würdig zu erweisen. In Reims hatte Generaloberst Alfred Jodl am 7. Mai 1945 für das Oberkommando der Wehrmacht die bedingungslose Kapitulation unterzeichnet. Am 8. Juli 1962 hatten in Reims Bundeskanzler Konrad Adenauer und Präsident Charles de Gaulle die deutsch-französische Aussöhnung besiegelt.

Artikel vom 09.05.2005