09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spökenkieker-Fahrt trotz
Regen ein Erlebnis

Oldtimer-Motorräder rasteten in Peckeloh


Versmold (mm). Ein lautes Knattern hallte am Samstagmorgen über den Golfplatz Schultenhof in Peckeloh, als die ersten Teilnehmer der »Spökenkieker-Fahrt« eintrafen. Bereits zum 14. Male trafen sich die stolzen Besitzer der Oldtimer-Motorräder zu einer gemeinsamen Ausfahrt.
Ins Leben gerufen wurde die »Spökenkieker-Fahrt« in Anlehnung an den englischem »Brighton Run«. Diese Veranstaltung gibt es bereits seit dem Jahre 1896. Damals setzte das englische Parlament eine Vorschrift außer Kraft, bei der vor jedem motorisiertem Fahrzeug ein Mann mit einer roten Flagge laufen musste, um die anderen Verkehrsteilnehmer zu warnen.
Bei der »Spökenkieker-Fahrt« durch den Kreis Gütersloh sind ausschließlich Motorräder erlaubt, die vor dem 31. Dezember 1914 gebaut wurde. Unter den »alten Schätzchen« der 30 Teilnehmer befand sich auch ein Motorrad der Marke »Minerva« aus dem Jahre 1902, die von Holger Krüger aus Buxtehude gesteuert wurde. Selbst eine Harley Davidson aus dem Jahre 1914 war auf dem Peckeloher Golfplatz bestaunen.
Die Ausfahrt über eine Länge von 80 Kilometern ging über idylische Nebenstraßen durch Peckeloh, Casum, Holtfeld, Hörste bis zum Motorradmuseum der Familie Beckmann in Greffen. Trotz des schlechten Wetters und so mancher technischer Probleme, war es ein einmaliges Erlebnis - da waren sich die Teilnehmer einig.

Artikel vom 09.05.2005