09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Statistik des Derbys


SV Borgholz/Natzungen: Frewer - P. Oestreich, Redecker, Müller, Filker, Disse, Sima (67. Lütkemeier), Käckel, M. Oestreich, Dierkes (73. Grimme), Scholand.
SV Höxter: Thiel - Thiemann (46. Bocca), Kociper, Kücüker, Nolte, Petrzyk, Budalic (50. M. Schubert), Hetmaniok, Zeisberg, Göne, Wegener (50. Vogt).
Tore: 1:0 Disse (23.), 1:1 Hetmaniok (28.), 2:1 Disse (29.), 3:1 M. Oestreich (45.), 3:2 Schubert (55.), 4:2 Scholand (70.), 5:2 Käckel (80.)
Zuschauer: 150.
Jordania-Torschützen: Ralf Schönwald (18), Stefan Disse (12), Wolfgang Lütkemeier (5), Matthias Filker (4), Marcel Oestreich (4), Karsten Käckel (3), Sven Redecker (2), Kai Dierkes (1), Burkhard Sturm (1), Bastian Menke (1), André Sima (1), Benjamin Scholand (1).
Heimbilanz des SVBN: 25 von 39 möglichen Punkten geholt.
Auswärtsbilanz des SVBN: 14 von 39 möglichen Punkten geholt.
SVH-Torschützen: Lukas Hetmaniok (8 Tore), Matthias Schubert (5), Cengiz Kücüker (4 Tore), Marko Budalic, Uli Kockmann Thomas Kociper (je 3 Tore), Sören Weinfurtner, Pierre Gröne (je 2 Tore), Michal Pietrzyk, Acaymo de la Rosa-Schachner und Daniel Vogt (je 1 Tor) sowie ein Eigentor
SVH-Heimbilanz: 14 von 39 Punkten geholt.
SVH-Auswärtsbilanz: acht von 39 Punkten geholt.
So geht es weiter: Am Pfingstmontag, 16. Mai, tritt Borgholz/Natzungen zum Derby bei den Warburger Sportfreunden 08 an. Höxter hat Heimrecht gegen Harsewinkel.

Artikel vom 09.05.2005