10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Joseph Vögele hat den
dbb-Kreisverband geprägt

Deutscher Beamtenbund wählte neuen Vorstand

Paderborn (WV). In seiner Jahreshauptversammlung hat der Deutscher Beamtenbund (dbb) Paderborn einen neuen Vorstand gewählt.
Joseph Vögele, Verband Bildung und Erziehung, stand nach über 30 Jahren nicht mehr für diese Position zur Verfügung. Alter und neuer Vorsitzender Jörg Cremer, Komba-Gewerkschaft, bedankte sich beim langjährigen Geschäftsführer für die geleistete Arbeit in der Joseph Vögele den Kreisverband maßgeblich mitgestaltet und geprägt und hierbei mit drei Vorsitzenden zusammengearbeitet hat. Im Dachverband des dbb Paderborn sind über 27 Fachgewerkschaften und -verbände mit mehr als 3000 Mitgliedern zusammengeschlossen. André Nienaber vom Bund der Strafvollzugsbediensteten will nun als neuer Geschäftsführer die Kontakte pflegen und die Zusammenarbeit koordinieren.
Aus dem Vorstand ausgeschieden ist Monika Groß von der Deutschen Steuergewerkschaft, der besonders für ihre vielfältigen Anregungen zu danken ist; sie steht dem Vorstand aber weiter als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Als stellvertretender Vorsitzender wurde vom Philologenverband Hans Georg Schroer wiedergewählt. Schatzmeister ist Maximilan Droll, Verkehrsgewerkschaft GDBA und Beisitzer sind Monika Vahle, komba-Gewerkschaft, Ulrich Schulte, Verband Bildung und Erziehung und Udo Pollmann, Realschullehrerverband.
Über den neuen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), der bislang ab dem 1. Oktober 2005 nur für den Bereich der Kommunen und des Bundes gelten wird, informierte der Justitiar der komba-Gewerkschaft aus Köln, Michael Bublies. Neben einer neuen Vergütungsstruktur kommen auf die Kollegen weitere vielfältige Veränderungen zu, die das Tarifgefüge insgesamt einfacher machen sollen. Die Überleitung in den neuen Tarifvertrag wird aber voraussichtlich kompliziert werden.
Die Tarifgemeinschaft der Länder hat sich zunächst aufgelöst und die Länder wollen diesen Tarifvertrag insbesondere wegen der vereinbarten Arbeitszeit bislang nicht übernehmen. In diesem Zusammenhang stehen Warnstreiks und am Mittwoch, 18. Mai, eine Demonstration in Düsseldorf an, zu der auch der dbb Paderborn aufruft. Teilnehmer zu der Fahrt können sich beim Vorsitzenden melden.

Artikel vom 10.05.2005