09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bei Unfall
leicht verletzt


Rheda-Wiedenbrück (WB). Ein Vater und seine drei Kinder haben am Samstag bei einem Unfall auf der Varenseller Straße leichte Verletzungen erlitten. Der 34-jährige Wiedenbrücker war laut Polizeibericht gegen 18.30 Uhr mit seinem Nissan auf der Varenseller Straße ortsauswärts unterwegs, während eine Mercedes-Fahrerin (38) aus Wiedenbrück die Neuenkirchener Landstraße befuhr. Als sie die Varenseller Straße in Richtung »Zum Sägewerk« überqueren wollte, übersah sie den von rechts kommenden Nissan und es kam zum Zusammenstoß. Der Nissan-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Straße ab. Der Wagen überschlug sich, riss ein Verkehrszeichen, einen Leitpfosten und ein Brückengeländer um und blieb dann in einer Wiese auf der Seite liegen. Die Insassen des Nissan wurden zum Glück nur leicht verletzt und konnten nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen. Alle drei Kinder (sechs Monate, fünf und sieben Jahre alt) waren in Kindersitzen gesichert. Sachschaden: rund 17 000 Euro.

Radel-Saison
wird eröffnet
Rheda-Wiedenbrück (WB). Der Heimatverein Wiedenbrück-Reckenberg eröffnet morgen, Dienstag, mit einer Tour zum Kloster Clarholz die Radel-Saison. Unter der Leitung von Heinrich Schürmann sollen Kloster, Kirche und Barock-Garten besichtigt werden. Anschließend ist ein Kaffeetrinken im Gasthaus »Rugge« geplant. Abfahrt: 13.30 Uhr am Freibad Wiedenbrück. Anmeldungen sind unter Tel. 0 52 42 / 5 67 45 möglich.

Seniorentanz
im Reethus
Rheda-Wiedenbrück (WB). Im Reethus erklingen am Mittwoch, 11. Mai, wieder stimmungsvolle Melodien, wenn ab 15 Uhr der Bundesverband für Seniorentanz und die Flora Westfalica zum Tanz einladen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Spaß an tänzerischer Bewegung haben. Es wird in Gruppen ohne festen Partner zu flotten und auch ruhigeren Melodien getanzt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Fachvortrag
für Diabetiker
Rheda-Wiedenbrück (WB). Die Diabetikertreffs 1 und 2 sind am morgigen Dienstag um 19 Uhr in das St.-Vinzenz-Hospital eingeladen. Dort referiert Dr. Daelen zum Thema »Neurologische und psychiatrische Folgekrankheiten bei Diabetes mellitus«.

Artikel vom 09.05.2005