10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Bleibt er oder geht er? Ich bin das ewige Hin und Her um die Zukunft von Arminia Bielefelds Trainer Uwe Rapolder leid. Heute will er seine Entscheidung verkünden. Hoffentlich muss man sich danach nicht fragen: Was hat Köln, was Bielefeld nicht hat?Claus Brand
Im Kurpark mit
Messer bedroht
Bad Oeynhausen (WB). Ein 31-jähriger Kameruner ist am Wochenende Opfer eines Raubüberfalls geworden. Der in Bad Oeynhausen lebende Mann wurde am Sonntag um 23.40 Uhr in Höhe der Stadtverwaltung von drei unbekannten Männern mit einem Messer bedroht.
Als sich der Mann weigerte, Geld herauszugeben, zückte einer der Täter das Messer und drückte ihm die Klinge an den Oberkörper. Dabei hielten sie den Kameruner fest und nahmen ihm seine Armbanduhr und das Portemonnaie ab. Anschließend flüchteten die Männer in Richtung Morsbachallee.
Die Täter sind etwa 1,80 Meter groß und kräftig. Die Polizei vermutet, dass es sich um Russlanddeutsche handelt. Der mit dem Messer bewaffnete Täter ist etwa 30 Jahre alt, hatte zur Tatzeit kurze braune Haare und trug eine braune Lederjacke, Jeans und Turnschuhe. Die beiden weiteren Täter waren rund 25 Jahre alt. Einer trug eine schwarze Lederjacke, der andere eine Jeansjacke. Hinweise nimmt die Polizei, &  23 00, entgegen.

Kontrollen gegen
jugendliche Raser
Bad Oeynhausen (WB). Am Wochenende hat die Polizei im Kreisgebiet Kontrollen vorgenommen. 1 098 Autos sind in der Nacht zu Sonntag überprüft worden. Alkoholsünder und Raser standen im Visier der Beamten. 27 Autofahrer wurden angezeigt, die zu schnell unterwegs waren. Sechs müssen mit einem Fahrverbot rechnen, 196 wurden gebührenpflichtig verwarnt.
Erfreulich sei das Ergebnis der Alkoholkontrollen: Von den 24 überprüften Autofahrern mussten 14 ins Röhrchen pusten. Die Tests verliefen alle negativ. Zielgruppe der Kontrollen waren junge Verkehrsteilnehmer zwischen 18 und 24 Jahren.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und blickt im Untergeschoss des Rathauses auf die Wahlkabine für die Landtagswahl. Für die Beantragung der Briefwahlunterlagen wird es jetzt höchste Zeit, meintEINER




















Artikel vom 10.05.2005