10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bessere Chancen auf
dem Arbeitsmarkt

VHS fördert mit Kursus die Integration


Harsewinkel (top). 17 motivierte ausländische Mitbürger und Aussiedler, die bislang Sozialhilfe bezogen haben, nutzten in den vergangenen Monaten die Chance, mit der Teilnahme am Deutsch-Integrations-Lehrgang der VHS in Harsewinkel ihre Vermittlungsmöglichkeit auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. In Zusammenarbeit mit der GAB bot die VHS den Teilnehmern 100 Unterrichtsstunden in den Bereichen Deutsch, Textverarbeitung und Bewerbungstraining an.
Am letzten Tag des Lehrgangs überreichte VHS-Leiter Dr. Siegfried Kosubek den erfolgreichen Kursteilnehmern ihre Urkunden, die ihre Fähigkeiten in Hörverständnis, Sprechfähigkeit, Leseverständnis und schriftlichem Ausdruck dokumentieren. Seit dem 28. Februar hatten die 17 Teilnehmer montags und dienstags insgesamt 80 Stunden Deutsch sowie jeweils zehn Stunden Textverarbeitung und Bewerbungstraining absolviert. Die Sprachförderung hatte Joachim Weitkamp übernommen, Jürgen Fehren führte die Teilnehmer in die Computerwelt ein, und Annemarie Lenniger rundete das Projekt durch ein Bewerbungstraining ab.
Die Urkunde für die Teilnahme am Deutsch-Integrations-Lehrgang erhielten: Ayten Akalin, Kalid Al Fhaer, Talan Aliev, Gülshan Alieva, Ari Solmaz, Ayse Bagci, Taslan Guliev, Anar Ismailov, Lutfieje Köker, Georgi Mechedlinze, Serbez Nikq, Arsen Oganesjan, Saraswathy Pathmanathan, Larissa Sinov, Leila Lutfi, Anar Mirzayev und Ergi Behir.

Artikel vom 10.05.2005