07.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Freibad-Wasser ruft!

Bürgermeisterin hat die Schwimmsaison 2005 eröffnet


Werther (law). Bei einer Wassertemperatur von 18 Grad war es am Donnerstag endlich warm genug für den ersten Sprung. Mit dem traditionellen Anschwimmen hat Bürgermeisterin Marion Weike mit Hilfe zahlreicher »Wasserratten« den offiziellen Startschuss für die Freibad-Saison 2005 gegeben.
»Eigentlich wollten wir ja schon am vergangenen Sonntag die Saison eröffnen«, sagt Marion Weike, »doch bei einer Wassertemperatur von unter 15 Grad habe ich nicht einmal einen Vertreter gefunden, der für mich ins kühle Nass gesprungen wäre«. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über WeikesÕ Grenzwert wagten viele Wertheraner den ersten Sprung des Jahres. Etwa 30 Mutige waren gekommen.
Weike blickte bereits auf die Zeit nach der Saison, wenn die Bagger anrollen werden: »Wir wollen das Freibad auf dem neuesten Stand halten«, berichtet die Bürgermeisterin von notwendigen Erneuerungen für das mehr als 40 Jahre alte Freibad. Geplant ist neben einigen technischen Veränderungen die Verlegung des Kleinkindbeckens neben das Hauptschwimmbecken (wir berichteten).
Sehr erfreut zeigte sich Weike über die Resonanz im Jahreskarten-Vorverkauf. Alleine durch den Verkauf beim Frühlingserwachen flossen bereits 788,85 Euro in die Kasse des Städtischen Freibads.
In Anlehnung an das gute Wetter am Donnerstag hoffte Weike auf eine ähnlich erfolgreiche Saison wie im Sommer 2003, als mehr als 45 000 Besucher ins kühle Nass sprangen. »Rechnerisch gesehen ging 2003 jeder Wertheraner vier Mal ins Freibad«, erläuterte Marion Weike.
Zahlreiche zusätzliche Veranstaltungen wird es auch in diesem Jahr wieder im Freibad geben. Neben der dritten Auflage des 24-Stunden-Schwimmens am 6. und 7. August und einem Open-Air-Kinoabend am 20. August ist für etwa einer Woche nach der Kinovorstellung eine große Abrock-Party geplant.

Artikel vom 07.05.2005