09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mischung aus Information und Spaß

Frühlingsfest und Leistungsschau im Peckelsheimer Gewerbegebiet


Peckelsheim (thö). Eine gelungene Mischung aus Spaß und Information boten am Sonntag acht Peckelsheimer Betriebe mit ihrem Frühlingsfest im Gewerbegebiet »Lützer Park«. Zahlreiche Interessierte waren gekommen, um beispielsweise die Funktionsweise moderner Holz-Pellet-Heizungen kennenzulernen.
Wilhelm Kiele-Dunsche vom gleichnamigen Sanitärfachmarkt, erläuterte diese Form des Heizens, die seiner Meinung nach eine echte Alternative zu Öl- oder Gasheizungen darstellt. »Die Betriebskosten sind rund 30 Prozent niedriger als bei herkömmlichen Brennformen«, rät Kiele-Dunsche, bei Neuanschaffungen Holzheizungen mit in die engere Wahl zu ziehen.
Mit dem Standort Peckelsheim ist Kiele-Dunsche, der seinen Betrieb vor einigen Jahren von Frohnhausen in den »Lützer Park« verlegt hat, sehr zufrieden: »Hier habe ich Platz zu wachsen, und mit meinem Geschäft bin ich über die Ostwestfalenstraße auch für auswärtige Kunden gut zu erreichen.«
Neben Informationen über Heizungen, Fliesen, Autos oder Hausbau kam auch der Spaß nicht zu kurz. Niclas Tillmann (9) aus Löwen versuchte sich gleich als Baggerfahrer auf dem Gelände des Bauunternehmens »S+R«. Vielleicht wird der Grundschüler beruflich später einmal in die Fußstapfen seines Vaters Klausdieter treten.
Ansonsten »dampfte« noch eine Nostalgieeisenbahn durch Peckelsheim, und eine Hüpfburg lud zum Toben ein. Werke der Dringenberger Künstlerin Marietta Amft waren ebenso zu sehen wie detailgetreue Modelle landwirtschaftlicher Maschinen von Alois Vandiken aus Schweckhausen.

Artikel vom 09.05.2005