09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Deutsche Vizemeister mit Jubel empfangen

Großer Bahnhof für Tischtennismannschaft


Löhne (silk). Frenetischer Jubel brandete auf, Rasseln und Tröten sorgten für ohrenbetäubenden Lärm. Einen begeisterten Empfang am Löhner Bahnhof erlebten am Samstag die erfolgreichen Tischtennisspielerinnen des Städtischen Gymnasiums, als sie mit einer Silbermedaille im Gepäck vom Bundesfinale »Jugend trainiert für Olympia« aus Berlin zurückkehrten (wir berichteten in der Samstagsausgabe).
Neben den Eltern, Großeltern und Geschwistern begrüßten auch der stellvertretende Bürgermeister Herbert Ogiermann und Schulleiter Uwe Bastemeyer die strahlenden Siegerinnen. Sie alle freuten sich mit Kristina Meller, Nina Kamswich, Tabea Nagel, Laura Aussieker, Louisa Guse, Jana Schleef und Judith Tress über den grandiosen Erfolg. Eigentlich hatten die Betreuer, Sportlehrer Bodo Bernhardt sowie Michael Gizinski und Christoph Brockmeier vom TTC Mennighüffen, nur mit einem Platz unter den ersten Acht geliebäugelt. Dass sogar die deutsche Vizemeisterschaft der Schulen dabei herausgesprungen ist, genossen sie und die Teilnehmerinnen im Alter von elf bis 14 Jahren dafür umso mehr. »Am Freitag haben wir bereits in Berlin kräftig gefeiert«, verrieten die beiden Spitzenspielerinnen Kristina Meller und Nina Kamswich. Kurzerhand hatten die Mädchen auch ihre Zimmernachbarn aus Hamburg dazu eingeladen - quasi zur Versöhnung. Im ersten Spiel des Turniers hatten sie die Hansestädter nämlich mit 9:0 besiegt.

Artikel vom 09.05.2005