10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwangspause
für Flohmarkt

Im Herbst Neuauflage in OTC-Halle

Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Noch im Winter lief alles gut. Viele Aussteller, viele Besucher - die Verkäufer des Hallenflohmarktes in der ehemaligen OTC-Tennishalle waren rund herum zufrieden. Nur wenige Wochen später schwächelt der überdachte Trödelmarkt. Nach einer Sommerpause hoffen die Betreiber, dem Markt ab Herbst wieder neues Leben einzuhauchen.

»Am 28. Mai ist erst einmal Schluss. Im Sommer gehen die Leute eben lieber mal raus«, bedauert Marktleiter Nikolay Lazic. »Seit den Osterferien haben wir leider mit einer kleinen Besucherflaute zu kämpfen.« Die macht sich auch in den Geldbörsen der 25 Aussteller bemerkbar, die regelmäßig in der Halle am ehemaligen Kino »Die Leiter« ihre Waren zum Verkauf anbieten. In Hoch-Zeiten waren einmal alle 60 möglichen Stellplätze belegt gewesen.
»Die Problematik bleibt möglichen neuen Ausstellern ja auch nicht verborgen«, glaubt Magret Semola, die ihre Artikel seit zehn Wochen in der OTC-Halle anbietet. »Dabei ist das Verkaufen hier doch so praktisch. Die Sachen können in der Halle einfach stehen gelassen werden. Für mich ist das besonders klasse, weil ich kein Auto habe und so die Artikel nicht immer hin und her fahren könnte.«
Doch gerade der fehlende Wechsel ist es, der von Mal zu Mal weniger Besucher kommen lässt. Manfred und Helga Wehmeier haben das Problem seit längerem erkannt. »Wir haben hier wirklich schon schöne Schnäppchen gemacht. Aber es ist einfach immer das Gleiche. Gerade waren wir im Urlaub und haben gedacht, es hätte sich etwas verändert. Stattdessen sind es nur noch weniger Stände geworden«, erzählt das Loher Ehepaar. Dagegen können auch Anbieter wie Jutta Preuß nur wenig ausrichten. Zum Muttertag hatte sich die Kalletalerin etwas besonderes einfallen lassen. »Eigentlich sind Bücher und Videos mein Steckenpferd. Jetzt will ich es mal mit künstlichen Blumen und Dekoartikeln versuchen.«
Käufer mit Sammelleidenschaft haben noch an drei Samstagen die Möglichkeit, sich mit Porzellan, alten Schreibmaschinen, Schallplatten oder Kinderspielzeug einzudecken. Die Aussteller des Trödelmarktes halten für jeden Geschmack etwas bereit. Um so trauriger sind einige, ihren Platz nun räumen zu müssen. »Es wird wirklich schwierig, für meine ganzen Sachen einen neuen Platz zu finden. Ich hab mich immer gefreut, zwischen den Märkten alles hier lagern zu können«, erzählt Ronald Stapperfenne aus Eidinghausen. »Ab dem Herbst bin ich aber auf jeden Fall wieder beim Markt dabei.« Bei vielen privaten und gewerblichen Händlern ist der Trödelmarkt ab September oder Oktober schon wieder fest eingeplant. »Dem Konzept werden wir treu bleiben«, erklärt Nikolay Lazic. »Neuwaren gibt es dann nach wie vor nur nach Absprache.«
Für die vorerst letzten drei Markttage hoffen die Beschicker noch einmal auf reichlich Kundschaft und viele Anbieter mit neuen Ständen. Noch bis Ende Mai bieten sie ihre Artikel jeden Samstag von 8 bis 16 Uhr an.

Artikel vom 10.05.2005