10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Titelkämpfe der »SG  Stern«

20. Deutschlandpokal Squash im Herforder »Play-off«

Herford (HaSch). Die Sportgemeinschaft Stern Bielefeld war von Donnerstag bis Samstag Ausrichter des 20. Deutschlandpokal Squash, die inoffiziellen Deutschen Meisterschaften der Mercedes-Mitarbeiter aller Standorte.

Die SG Stern Bielefeld unter ihrem 1. Vorsitzenden Reinhard Strullkötter war seit 19 Jahren bei den Konzernmeisterschaften dabei. Deshalb entstand die Idee, nun einmal selbst die Organisation zu übernehmen. Für die Niederlassung Bielefeld eine Herausforderung und ein Höhepunkt zugleich.
Bundesweit gibt es in der SG Stern 23.000 sportlich organisierte Mercedes-Mitarbeiter, die ihre deutschen Titelkämpfe in 18 verschiedenen Sportarten Jahr für Jahr austragen.
Da in Bielefeld kein geeignetes Squash-Center vorhanden war, wurde das Herforder »Play-off« mit sieben vorhandenen Courts ausgesucht. 150 Aktive aus allen Niederlassungen Deutschland waren am Start. Übernachtet wurde im Hotel Mercure am Niederwall.
Am ersten Turniertag stand ein Showmatch zwischen Stefan Leifels aus Paderborn, der deutschen Nummer eins, und Simon Rösner (SC Lengfeld), der deutschen Nummer sechs, im Blickpunkt.
Acht Mannschaften im A-Feld und 15 Mannschaften im B-Feld waren am Start. Im Finale standen das Werk Sindelfingen und Werk Bremen. Die Sindelfinger siegten mit 4:1.
Die Siegerehrung fand am Samstag Abend im Tanztreffpunkt Teubner-Schneider in der Falk-straße in Bielefeld statt. Reinhard Strullkötter, 1. Vorsitzender der SG Stern Bielefeld: »Den Aktiven hat das Play-off in Herford und der Abschlussabend im angemieteten Tanztreff extrem gut gefallen. Wir wurden als Ausrichter mit Lob regelrecht überschüttet.«

Artikel vom 10.05.2005