07.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesundes Essen schmeckt gut

Grundschule Sundern startet Projekt »Frühstück« - Unterstützung vom Lions-Club


Hiddenhausen (han). Die Grundschule Sundern hat mit 40 Schülerinnen und Schülern eine Entdeckungsreise ins Frühstücksland unternommen. Im Rahmen des »Projekts 2000« haben die Klassen 2a und 2b erfahren, was es Tolles auf dem Frühstückstisch geben kann.
»Die Kinder haben begeistert zugegriffen«, berichtete Schulleiterin Anette Hoberg von der Binsenweisheit, dass auch das Auge mit isst. So gab es viel Gesundes - appetitlich zubereitet - auf den Tellern der Jungen und Mädchen zu sehen.
In den beiden Klassenzimmern war eine große Tafel aufgebaut mit unzähligen Schüsseln - gefüllt mit geschälten Karotten, frischen Salatblättern, Gurken, Eiern und Schnittlauch. Sie verwandelten die Stullen zum Pausenbrot à la carte. Die achtjährige Jacqueline Gayk knabberte beispielsweise genüsslich an einer Möhre, während ihre Banknachbarin Juliane Rohde ihr Brot mit Quark und Schnittlauch belegte. Einhellige Meinung: Das schmeckt gut und tut gut!
Mit dem Projekttag, an dem das gesunde Frühstück auf dem Schulplan stand, will die Grundschule Sundern die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung bewusster machen. »Wir beteiligen uns bereits mit drei Jahrgängen an einem bundesweiten Programm zur Gesundheitsförderung und Suchtvorbeugung«, erläutert Hoberg. »Leider gibt es immer noch Fälle, die zeigen, wie wichtig es ist, das Thema zu behandeln.« Im nächsten Jahr haben alle Schuljahre an dem Projekt teilgenommen. Als Sympathiefigur hilft den Jungen und Mädchen dabei das Strichmännchen »Klaro«.
Unterstützt wird die Schule bei diesem Projekt seit mehreren Jahren vom Lions-Club Radewiga. Zum Dank luden die beiden Klassen Claudia Hoischen und Heike Sinram als Vertreterinnen des Clubs zum leckeren Frühstück ein.

Artikel vom 07.05.2005