07.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Poesie trifft auf Kirmes

Frühlingsfest und Poetische Meile eröffnet


Brakel (bec). An Christi Himmelfahrt ist das Brakeler Frühlingsfest auf dem Marktplatz eröffnet worden. Der Bieranstich lag in den Händen des stellvertretenden Bürgermeisters Johannes Krömeke. Neben dem Kirmesprogramm erwartet die Gäste bis zum Sonntag zum ersten Mal die »Poetische Meile«. Der Werbering Brakel will mit dieser Aktion von nun an jedes Jahr jene heimische Künstler fördern, »die mit Qualität und Ambiente das Stadtbild bereichern«, so Werbering-Vorsitzender Bernhard Fischer. Unter dem Motto »Die Ewigkeit des Vergänglichen« hat der Poesiekünstler Manfred Hartmann zwölf Gedichte sowie Installationen und Collagen zusammengestellt, die auf einem Rundweg bis zum 10. Oktober betrachtet werden können. Das »Anneken« Nadine Schaper trug zwei dieser Gedichte vor.
Krömeke lobte das Engagement des Werberings, der nach der Gewerbeschau jetzt wieder ein großes Ereignis auf die Beine gestellt habe. Leider sei das Musikduo »Die 2 Schweinfurter« zur Eröffnung nicht erschienen, so dass der Fassbieranstich ohne den Tusch stattfinden musste.
Manfred Hartmann bedankte sich bei vielen Brakeler Firmen, die ihm unentgeltlich bei der Organisation und Realisierung seines Projekts geholfen hätten. Mit seiner Ausstellung wolle er das über Jahrhunderte gestaltete »Kunstwerk Brakel« nach außen präsentieren.Bernhard Fischer freute sich darüber, dass mit dieser neuen Aktion ein gutes Kontrastprogramm geschaffen werde.

Artikel vom 07.05.2005