09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimische Vögel
kennen lernen


Delbrück (WV). Frühaufsteher werden am Sonntag, 15. Mai, reichlich entlohnt durch den herrlichen Gesang der gefiederten Sänger. Bei der ornithologischen Exkursion zum Thema »Heimische Singvögel« lernen Teilnehmer die einzelnen Arten mit ihren spezifischen Merkmalen kennen und unterscheiden. Dabei erfahren Naturfreunde auch etwas über die typischen Lebensgewohnheiten zum Beispiel der Zug- oder Standvögel. Bei der Exkursion im Haxtergrund werden unter anderem Fragen wie »Warum singen Vögel eigentlich?« oder »Wird Gesang vererbt?« beantwortet. Nach dem gemeinsamen »Heldenfrühstück« vertiefen die Teilnehmer die zuvor in der Natur gewonnenen Kenntnisse mit Folien, Schautafeln und Original-Klangbeispielen. Die Exkursion beginnt um 4.15 Uhr und endet gegen 8.45 Uhr. Treffpunkt ist in Delbrück in der Kirchstraße 2 beim »Schief & Schön«. Anmeldungen werden ebenfalls im »Schief & Schön« von Thomas Sunder (Ruf 05250/994180) angenommen. Nähere Informationen unter der Telefonnummer 0 52 50/93 43 57.

Informationen zum Weltjugendtag
Bentfeld (WV). Der Pastoralverbund Boke-Ostenland lädt am Donnerstag, 12. Mai, um 18 Uhr zu einem zweiten Informationstreffen zum Thema Weltjugendtag ein. In das Pfarrheim in Bentfeld sind alle eingeladen, die Interesse haben, zum XX. Weltjugendtag mit nach Köln zu fahren (16. bis 21. August). Wer bei dem ersten Treffen in Ostenland dabei war, braucht zum zweiten Info-Treff nicht zu kommen. An der Fahrt zum Weltjugendtag können alle Jugendlichen ab 16 Jahren teilnehmen. Anmeldeschluss ist am 23. Mai. Anmeldeformulare liegen in den Kirchen und Banken aus. Infos zum Treffen in Bentfeld gibt es unter der Telefonnummer 05250/53230. Weitere Infos zum Weltjugendtag im Internet unter www.wjt2005.de.

Mit dem HoT nach
Italien fahren
Hövelhof (WV). Für 14 bis 17 Jahre alte Teenager bietet das HoT Hövelhof eine Ferienfreizeit nach Italien vom 17. bis 31. Juli an. Sonne, Strand und Action warten auf die Teilnehmer. Der Reisepreis beinhaltet Busfahrt, elf Übernachtungen in einem Jugendgästehaus sowie Frühstück und Abendbrot. Weitere Infos unter Ruf 05257/2388 oder www.hothoevelhof.de.

Artikel vom 09.05.2005