09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Friedrich-Wilhelm Niermann: »Wir
sind sehr dankbar für Kohl-Besuch«

Alt-Bundeskanzler lobt Kampeter, Ortgies und Prasuhn


Von Dieter Wehbrink
Levern (weh). 1 000 begeisterte Zuhörer dankten Dr. Helmut Kohl stehend mit tosendem Applaus für seine Rede in der Leverner Festhalle (wir berichteten in der Samstag-Ausgabe).
Der Alt-Bundeskanzler (75) hatte auch einen Bogen zur Europa-Politik gespannt: »Es ist schön, dass gerade junge Leute überall mit der selben Währung bezahlen können.« Scharfe Kritik übte Helmut Kohl an den Bestrebungen europäischer Regierungschefs - darunter Schröder - den Euro-Stabilitätspakt aufzuweichen. Kohl wörtlich: »Wer an der Währung herummacht, dem muss man das Handwerk legen.«
Begeistert vom Kohl-Auftritt zeigte sich Stemwedes CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Friedrich-Wilhelm Niermann. »Eine historische Person, die Geschichte geschrieben hat, war hier bei uns in Stemwede zu Besuch - dafür sind wir dankbar.«
Der Alt-Bundeskanzler verriet übrigens, warum er nach Stemwede gekommen war. Neben der Unterstützung für die Landtagskandidaten Friedhelm Ortgies und Ulrich Prasuhn wollte er mit dem Besuch auch seine Sympathie für den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten unterstreichen. »Als mich Steffen Kampeter um einen Auftritt bat, sagte ich spontan zu«, betonte Kohl. Kampeter sei ihm damals wie heute ein verlässlicher Partner gewesen. Und: »Wer sich derart engagiert für die Belange der Menschen einsetzt, zu dem komme ich gern.«
Kohl rief dazu auf, die beiden CDU-Landtagskandidaten zu wählen. Sie seien von ihren Parteifreunden für dieses Amt vorgeschlagen worden und verdienten jede Unterstützung.
Friedhelm Ortgies hatte gleich zu Beginn der Veranstaltung das Wort ergriffen. »Helmut Kohl ist der Bundeskanzler der Deutschen Einheit und hat uns alle als Staatsmann begleitet. Er prägte mein politisches Leben und ich bin stolz, dass er mich unterstützt.«

Artikel vom 09.05.2005