09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum Abschluss noch ein Patzer

Handball-Land: VfL-Reserve unterliegt SG Bünde-Dünne 19:20


Löhne (Bob). Zum Abschluss der Saison leistete sich Handball-Landesliga-Aufsteiger VfL Mennighüffen II noch einmal einen kleinen Ausrutscher. Gegen die abstiegsbedrohte SG Bünde-Dünne unterlag die Torge-Sieben gestern Nachmittag knapp mit 19:20(11:12).
Vor dem Spiel verabschiedete sich das Team von Marco Büschenfeld (Erste) und Philipp Budde (Ausstralien) sowie Zeitnehmerin Julia Büschenfeld mit kleinen Präsenten.
Dann ging es zur Sache und beide Kontrahenten ließen schnell erkennen, dass sie durchaus gewillt waren, eine engagierte Auseinandersetzung zu liefern. Bünde, weil sie mit einem Sieg die Abstiegsrelegation umgehen wollten, der VfL, weil er seine zuletzt beachtliche Erfolgsbilanz noch ein Stück verlängern wollte. Zunächst hatten die Hausherren leichte Vorteile, lagen phasenweise knapp vorn, in der 22. Minute aber auch auch schon mit drei Treffern. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Chancenverwertung aber immer schlechter, was nicht zuletzt am glänzend parierenden Bünder Keeper Schweinoch lag. Zur Pause holten sich die Gäste eine knappe 12:11-Führung und weil der VfL nach dem Seitenwechsel fast 15 Minuten gar nicht mehr traf, wuchs der Vorsprung der SG auf 16:11 an. Büschenfeld und Co. versuchten alles, um die drohende Niederlage abzuwenden. Über 16:18 und 17:19 war beim 19:19 (58.) alles wieder offen, dann fehlte aber erneut das Zielwasser und 30 Sekunden vor Schluss gelang Bünde der Siegtreffer. Kommentar von Trainer Torge: »Wir haben heute im Angriff versagt. Allein mit vier verworfenen Siebenmetern kann man ein solch enges Spiel nicht gewinnen. Bünde war heute den kleinen Tick aggressiver, der am Ende den Ausschlag gab. Es ist schade, dass wir dieses letzte Spiel verloren haben, dennoch war es insgesamt eine gute Saison.« Anschließend wurde mit den Fans ein zünftiger Abschluss gefeiert.
VfL II: Viering (1. bis 30.), Radert - Behning, Flechtner,, Peitzmeier (4), Leimbrock (2), Tacke, Rörsch (5), Budde (1), Büschenfeld (33/1), Bröderhausen, Weitkamp (4).

Artikel vom 09.05.2005