09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das WTTV-Finale knapp verpasst

Tischtennis: TTCM-Mädchen gewinnen auch den Bezirkspokal


Löhne (WB/peju). Der Traum vom Endspiel um die Westdeutsche-Mannschaftsmeisterschaft erfüllte sich für die Mädchen des TTC Mennighüffen nicht. In einem engem Match musste man sich dem TTVg WRW Kleve im Halbfinale mit 5:8 geschlagen geben.
Bis zum 5:5 war die Begegnung völlig offen. Beim Sieger überragte Liza-Marie Siegmund: Die Nummer eins gab in ihren drei Einzeln nicht einen Satz ab. N. Kamswich/Nagel holten den ersten TTCM-Punkt mit einem 3:2 über Theunissen/Cordes. Tabea Nagel wurde nur im Doppel eingesetzt. J. Kamswich/Fritzsche unterlagen Siegmund/Liedmeier 2:3.
Judith Fritzsche blieb in ihren beiden Einzeln unbesiegt: Anna-Lena Theunissen schlug sie 3:2. Gegen Katharina Cordes setzte sie sich 3:1 durch. Jennifer Kamswich und Kristina Meller steuerten einen Sieg bei: Jennifer hatte gegen Ariane Liedmeier große Mühe, biss sich im »Fünften« aber noch mit 12:10 durch. Kristina bezwang Liedmeier in drei glatten Sätzen. Am verdienten Klever Sieg gab es nichts zu deuteln - schließlich lag der Gast ja am Ende nach Sätzen mit 31:18 klar vorn.
Und noch ein Titelgewinn für den TTC Mennighüffen: Die Mädchenmannschaft des Vereins sicherte sich den Sieg bei den Spielen um den Bezirkspokal - und das in souveräner Manier. In Hövelhof gewannen die Mennighüffenerinnen zunächst gegen die Mannschaft des Gastgebers glatt mit 4:0 (und leisteten sich dabei nur zwei Satzverluste), anschließend gabs auch im Halbfinale gegen den TuS Ehringhausen einen 4:0-Erfolg, wobei dieses Mal sogar nur ein Satz abgegeben wurde. Im Endspiel gegen den TSV Viktoria Clarholz wurde es dann etwas knapper, mit 4:1 behielten die Mennighüffenerinnen aber erneut klar die Oberhand. Jennifer Kamswich, Donijeta Fetahaj und Judith Fritzsche bildeten das erfolgreiche Team , das nun am 29. Mai in eigener Halle auf westdeutscher Ebene um Pokalehren kämpfen wird.

Artikel vom 09.05.2005