09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sozial engagierter Kreis

Frauen gründen »Inner Wheel Club Gütersloh«


Gütersloh (WB). Mit einer Charterfeier im »Klosterhof« in Marienfeld hat der »Inner Wheel Club Gütersloh« jetzt seine Gründung gefeiert. »International Inner Wheel« entstand während des Ersten Weltkriegs in England, als Frauen von Rotariern die sozialen Aktivitäten ihrer als Soldaten dienenden Männer fortführten. Obwohl »International Inner Wheel« seine historischen Wurzeln in der Verbindung zu Rotary hat, war es jedoch von Anfang an eine eigenständige Frauenorganisation, die heute mit rund 100 000 Mitgliedern in fast 100 Ländern zu den größten der Welt gehört. »International Inner Wheel« ist politisch neutral, konfessionell nicht gebunden und nur seinen Zielen, der Pflege der Freundschaft, dem Dienst am Nächsten und der internationalen Verständigung, verpflichtet.
Im »Inner Wheel Club Gütersloh« haben sich 32 Frauen aus Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Herzebrock-Clarholz zusammengefunden, um diese Ziele zu beleben und zu gestalten. Unter dem Vorsitz von Dr. Karin Zinkann und Ute Luther hat sich ein engagierter, hochmotivierter und professioneller Vorstand gebildet, der die Geschicke des Clubs im kommenden Jahr steuern wird und die Charterfeier maßgeblich vorbereitet hatte.
Begrüßt von Fanfaren, ermuntert durch Ansprachen der nationalen Repräsentantin Heide Young sowie der Distriktspräsidentin Gudrun Frommholz und musikalisch begleitet vom »Georg Rox Trio« wurden die Damen von der Gründungsbeauftragten Dr. Hildegard Hartisch feierlich aufgenommen. Aus den verschiedenen Grußworten sprachen Freude und Anerkennung darüber, für die vielfältigen sozialen Aufgaben in der Region Unterstützung gefunden zu haben.

Artikel vom 09.05.2005