07.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Firmen können
Pläne anfordern

Umleitungen an der B 239

Lübbecke (WB). Zur Weitergabe an Lieferanten und andere Geschäftspartner können die Unternehmen aus dem Altkreis, die von der B 239-Sperrung für den gesamten Verkehr aus Richtung Süden betroffen sind (s. LK vom 3. Mai), Umleitungspläne per E-mail oder als CD-Rom anfordern. Dies sagte Andreas Meyer, Leiter der Mindener Niederlassung des Landesbetriebes Straßenbau NRW, auf einer Infoveranstaltung der IHK in der Lübbecker Stadthalle zu.

Die Infos sind kostenlos und gelten für die ab 7. Juli bis Mitte August für den B 239-Abschnitt von der Barre-Brauerei bis zur Kreuzung mit der B 65 vorgesehene Sperrung. Ansprechpartner ist Jörg Nahrwold vom Landesbetrieb Straßenbau NRW, 05 71 / 94 56 157. Dargestellt sind zwei Karten. Eine Karte zeigt die offiziell zur Ausschilderung kommende Umleitung von der B 239 über Hüllhorst-Oberbauerschaft, Rödinghausen-Schwenningdorf, Preußisch Oldendorf-Holzhausen und Blasheim. Die zweite Karte zeigt die beiden großräumigen Ausweichstrecken von der Autobahn A 30-Anschlussstelle Bünde über die L 557 (Pr. Oldendorf) und die B 65 in Richtung Lübbecke und von der Autobahn A 2-Anschlussstelle Porta Westfalica über die B 482, den Weserauentunnel, die Mindener »Verkehrsbirne« und die B 65 in Richtung Lübbecke.
Meyer stellte in Aussicht, dass es in den nächsten zehn bis 15 Jahren von seiner Behörde keine Baustelle mehr in dem zur Sperrung vorgesehenen B 239-Abschnitt geben werde.
Zugesagt wurde von Meyer auch eine mit anderen Umleitungen nicht verwechselbare Ausschilderung der offiziellen B 239-Baustellenumleitung über Hüllhorst und Rödinghausen. Laut Lübbeckes Bürgermeisterin Susanne Lindemann hätten die derzeit laufenden Arbeiten der Stadtwerke auf dem B 239-Abschnitt zwischen B 65 und Blasekreuzung eigentlich bereits abgeschlossen sein müssen. Hier hätte es jedoch Schwierigkeiten mit dem Untergrund gegeben. Zur geplanten Aufweitung der Straßeneinmündungen von Bergertorstraße, Franz-Welschof-Straße und Gerbergasse in die B 239 sei der Realisierungszeitpunkt noch offen.
Zum Ausbau der Blasekreuzung und zur Deckenerneuerung der B 239 habe es in den vergangenen Wochen allein 15 Gespräche unter Beteiligung der Stadt Lübbecke gegeben. Für diese Baumaßnahmen werde ein Beschwerdemanagement im Tiefbauamt der Stadtverwaltung eingerichtet. An-sprechpartner gibt es unter den Telefonnummern 0 57 41 / 27 62 23 (Pollig) und 057 41 / 27 62 17 (Brune).

Artikel vom 07.05.2005