09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christmann zelebriert Regentanz

»Oldies« dominieren 16. Clarholzer Volkslauf: Drei M 40er auf Podest

Von Anna Topp
(Text und Foto)
Clarholz (WB). »Wir hätten sie gerne bei blauem Himmel und Sonnenschein begrüßt«, so Moderator Frank Voges beim verregneten 16. Clarholzer Volkslauf am Samstag. Immerhin 323 Teilnehmer trotzten den Wolkenbrüchen. »Mir hat der Regen nichts ausgemacht«, versicherte der Sieger über die 10 Kilometer, Ulrich Christmann.

Der 40-jährige Triathlet finishte nach schnellen 33:06 Minuten auf der amtlich vermessenen Strecke in Clarholz und war sichtlich zufrieden. »Ich befinde mich im Training auf den Ironman in acht Wochen und habe mich gar nicht auf die 10 Kilometer vorbereitet«, erklärte der Athlet von Tri-Speed Marienfeld, der schon vor fünf Jahren den Clarholzer Volkslauf gewann. Allein der kräftige Gegenwind machte Ulrich Christmann zu schaffen. Er verwies mit Jürgen Scherg von Non-Stop-Ultra Brakel (35:47) und Jens Erik Bergmann (35:49) vom LC Solbad Ravensberg zwei weitere Läufer der Altersklasse M 40 auf die Podestplätze zwei und drei. »Drei Gesamtsieger von der M 40, das gibt's nicht oft«, bemerkte auch Cheforganisator Walter Rolf bei der Siegerehrung.
In der Frauenwertung des Hauptlaufes über 10 km siegte Petra Schmiemann vom stark vertretenen ESV Münster deutlich in 40:21 Minuten. Ihr folgte Marianne Fortkord vom 1. Tri Team Gütersloh in 44:30 Minuten als Zweite und die für die LG Marienfeld startende Carola Grotegut-Schwienheer belegte nach 46:03 Minuten den dritten Rang.
Der Fünfkilometerlauf war in Männer- und Frauenwertung sehr gut besetzt. Deshalb musste sich der über diese Distanz schon erfolgsverwöhnte Marienfelder B-Jugendliche Thomas Eckstein in Clarholz trotz der hervorragenden Zeit von 16:54 Minuten mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Sebastian Fischer vom ESV Münster siegte in 16:35 Minuten und der für TriSpeed Marienfeld laufende Stefan Gerdhenrichs überquerte nach 17:00 Minuten den Zielstrich.
Die ersten drei Frauen blieben allesamt unter der 20-Minuten-Marke. Maria Weßling vom ESV Münster sicherte sich den Pokal in 18:19 vor Lokalmatadorin Petra Schöning. Die Clarholzerin, die am Anfang dieses Jahres zur DJK Gütersloh gewechselt war, zog sich bei ihrem Trainingslauf leider eine Zerrung zu und erreichte trotzdem schon nach 19:39 das Ziel. Dicht auf den Fersen war ihr Bettina Bittner vom LV Oelde mit einer Zeit von 19:48 Minuten.
Die Schülerläufe wurden vom Team Clarholz der LG Emsaue dominiert. Trainer Erhart Kurth, der selbst die Fünfkilometer-Strecke absolvierte, konnte mit sich und seinen Schützlingen sehr zufrieden sein. Auch Hans Feuß, schnürte seine roten Turnschuhe trotz widriger Witterungsbedingungen beim Clarholzer Volkslauf und versuchte den wetterfesten Zuschauern beim 10 km Lauf zu beweisen: »Hans kann's«. Die Strecke meisterte der SPD-Landtagskandidat gekonnt in 55:46.
Die Veranstalter von der LG Volldampf freuten sich über einen reibungslosen Ablauf der 16. Auflage ihres Clarholzer Volkslaufs und hätten sich bei trockenem Wetter sicherlich über einen neuen Teilnehmerrekord freuen können.

Artikel vom 09.05.2005