07.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kulturtermine
Ausstellungen
Veerhoffhaus: Sa. und So. 11 bis 19 Uhr.
Galerie Garlitz: Neuenkirchener Str. 57. Sa. 10 bis 16 Uhr.
Galerie Friedemann: Sa. und So. 11 bis 13 Uhr.
Galerie Grabenheinrich: Sa. 10 bis 14 Uhr.
Stadtmuseum: Kökerstr. 7-11a. Sa. und So. von 11 bis 17 Uhr.
Büro für Alleskönnerei: Sa. 11 bis 17 Uhr Gertrud Neuhaus und Thomas Böing: »2 Dimensionen wohnen«.
Konzerte
Ev. Kantorei Isselhorst: Sa. 20 Uhr Chor- und Orchesterkonzert in der Ev. Kirche Isselhorst.
Musikschule für den Kreis Gütersloh: So. 11.30 Uhr Matinee des Sinfonischen Akkordeon-Orchesters, Anne-Frank-Schule.
»Jazz in Gütersloh«: So. 19 Uhr »Bossa Nova Legends«, ehem. Jugendzentrum, Kaiserstr. 25.
Feuerwehr Gütersloh: So. 20 Uhr »In 80 Minuten um die Welt« - Konzert des Symphonischen Blasorchesters, Stadthalle.
Förderverein historische Kirchen: So. 16 Uhr »No Angels« - Musik für Harfen-Duo mit Worten des Gedenkens an den 8. Mai 1945, Apostelkirche.

War Requiem
zum Gedenken
Kreis Gütersloh (WB). Der Chor des Städtischen Musikvereins Gütersloh führt diesen Samstag, 7. Mai, um 20 Uhr im A2-Forum, Rheda-Wiedenbrück, das »War Requiem« von Benjamin Britten auf. Die Veranstaltung findet zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 60 Jahren statt. Der Musikverein führt das Werk in Zusammenarbeit mit der Marienkantorei Lemgo auf, ferner wirken mit: der Akademische Chor Warschau, die Choralsingschule Gütersloh und der Kinderchor Lemgo. Die Solisten kommen aus den ehemals gegnerischen Ländern des Weltkrieges: Barbara Dobrzanska (Sopran) aus Polen, Paul McNamara (Tenor) aus Großbritannien und Markus Krause (Bariton) aus Deutschland. Es spielt die Nordwestdeutsche Philharmonie.

Artikel vom 07.05.2005