09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FCI droht der Abzug
von sieben Punkten

Schock mit Konsequenzen - 2:4 gegen VfL Theesen

Von Christian Bröder
(Text und Foto)
Isselhorst (WB). Die Bombe platzte vor dem 2:4 (1:2) gegen Bezirksliga-Spitzenreiter VfL Theesen (Staffel II): Dem FC Isselhorst droht mitten im Abstiegskampf der Abzug von sieben Punkten am »grünen Tisch«, weil seit Februar mit Metin Cilgin ein nicht spielberechtigter Akteur eingesetzt worden war. Ein Schock, der alle Hoffnungen auf den Klassenerhalt zerstört!

Der Fall: In der Winterpause war Cilgin zum FCI gekommen, wäre aufgrund der Wechselbestimmungen jedoch erst ab dem 21. Juni spielberechtigt gewesen. »Das haben die Verantwortlichen beim FC Isselhorst wohl übersehen«, erklärte Staffelleiter Norbert Flaskamp (61) am gestrigen Abend gegenüber dem WESTFALEN-BLATT.
Cetin spielte, sah zuletzt gegen Keller-Konkurrent Steinhagen die rote Karte, weshalb der Fehler aufflog. Konsequenz: Die FCI-Spiele gegen Kusenbaum (1:0), Aramäer Gütersloh (3:2) und Steinhagen (1:1) würden im Schuldspruch zugunsten der Gegner gewertet werden. Damit würde der FCI in der Tabelle bei verbleibenden zehn Punkten auf den letzten Platz zurück fallen. Bei dann zwölf Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz und vier restliche Spielen wäre der Abstieg praktisch besiegelt.
»Mir kullern dicke Tränen die Wangen herunter, aber wir haben Einspruch eingelegt und die Sache dem Anwalt übergeben«, erklärte FCI-Präsident Rolf Breitenströter. Die Chancen auf eine Annullierung scheinen jedoch nur minimal zu sein. Scheinbar unbeeindruckt zeigte Isselhorst gestern Nachmittag gegen Theesen fast ausnahmslos frechen Fußball. »Wir hatten den Spitzenreiter am Rand einer Niederlage«, erklärte Hans-Jörg Lubsch. Maßlos enttäuscht reagierte der Trainer jedoch auf den Fall Cetin. »Ich wusste von nichts, bin jetzt wie vor den Kopf geschlagen. Das ist eine Farce. Fakt ist, ich werde beim FCI nach der Saison nicht weiter arbeiten.« Nach einer kurzfristig einberufenen Krisensitzung stand fest, dass das Team jedoch zumindest bis zum Saisonende weiter spielt.
FCI: Peterhanwahr - Adam - Eke, Ellerbrock - Buske, Lewike, Ottenottebrock, Thomann, Diekämper (34. Dunn) - T. Koch, M. Koch.
Tore: 0:1/1:2 Nuß (3./45.), 1:1 Ottenottebrock (19.), 2:2 M. Koch (57./FE), 2:3 Ellerbrock (86./ET), 2:4 Acar (90.+2).
Zuschauer: 120.

Artikel vom 09.05.2005