10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Narzissen - nicht nur in der Königstraße - tragen zum freundlichen Erscheinungsbild Bürens bei. Nun wünschen sich viele Kunden auch einheitliche Öffnungszeiten.Foto: fercon

Kunden wünschen
sich einheitliche Öffnung

Wichtiges Servicequalität und Verlässlichkeit


Einheitliche Öffnungszeiten, auch Öffnungszeiten über die Mittagszeit das ist nicht nur eine Frage der Kundenfreundlichkeit sondern auch ein Aspekt der Servicequalität.
Viele Berufstätige aus Büren und Umgebung, aber auch viele Schüler möchten ihre Mittagspause nutzen, um Besorgungen in der Stadt zu erledigen: Da muss das Sakko des Ehemannes in die Reinigung, die Schuhe vom Schuster abgeholt werden, ein Geburtstagsgeschenk für die Schwiegereltern ausgesucht oder dem Sprössling neue Schulhefte oder der neuste Jugendroman gekauft werden. Da ist der Reisepass abgelaufen und die Fotos müssen aktualisiert werden. Die Kontaktlinsenflüssigkeit ist auch schon wieder leer. Zwischendurch schnell in das Modegeschäft, denn die nächste Feier steht auch bald an.
Gut, dass man mittlerweile in den meisten Bürener Innenstadtgeschäften über Mittag seine Einkäufe erledigen kann. Besonders in der Burgstraße und auf dem Marktplatz findet man wochentags von 9 bis 18.30 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr viele offene Türen und Verkäufer, die den Kunden bei ihren Einkaufswünschen gerne zur Seite stehen. Auch das Bürgerbüro der Stadt Büren geht mit gutem Beispiel voran und hat durchgehend geöffnet. Selbst am Samstag kann man von 10 bis 12 Uhr im Bürgerbüro seine Angelegenheiten (zum Beispiel Ausweispapiere, Bescheinigungen, touristische Informationen und vieles mehr) erledigen.
Grundsätzlich wären einheitliche Öffnungszeiten eine große Erleichterung für die Kunden. Kein lästiges Merken von verschiedenen Öffnungszeiten und kein Warten oder Stehen vor verschlossener Ladentür.
Einheitliche Öffnungszeiten in allen Bürener Innenstadtgeschäften wünscht sich der Vorstand des Verkehrsvereins schon lange und versucht weiterhin, alle seine Mitglieder von der Bedeutung für den Standort Büren zu überzeugen. Denn einheitliche Öffnungszeiten sind sehr wichtig im Standortwettbewerb, um gegenüber den Mittel- und Oberzentren geschlossen auftreten zu können und die Kaufkraft der Bürener in der Innenstadt zu halten.

Artikel vom 10.05.2005