07.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schon Vorfreude auf den
Weltjugendtag in Köln

Elfter Jugendtag im Erzbischöflichen Priesterseminar

Paderborn (WV). Rund 200 Jugendliche aus dem ganzen Erzbistum bevölkerten kürzlich das Erzbischöfliche Priesterseminar Paderborn. Anlass war der elfte Jugendtag, der in diesem Jahr unter dem Motto »Unser Glaube - Leben für die Welt stand«.

Der Tag begann für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei strahlendem Sonnenschein im Garten des Priesterseminars. Dort setzten Studentinnen und Studenten aus dem Pauluskolleg und dem Leokonvikt einen bekannten Text aus dem Alten Testament in Szene: die Vision des Ezechiel vom neuen Tempel. Der Prophet, der um 600 v. Chr. lebte, sah unter dem Tempel eine Quelle entspringen. Das Wasser floss von dort in die Wüste und brachte das vertrocknete Land zum blühen.
»Zu den Quellen des Glaubens« sollten in diesem Sinne die anschließenden Workshops und Gesprächskreise führen. Die Jugendlichen konnten zwischen drei Themen wählen: einem Messdienerforum, einem Weltjugendtagsforum sowie einem Spiritualitätsforum. Wer am Messdienerforum teilnahm, hatte die Wahl zwischen meditativen Angeboten wie einem Gesprächskreis über »Lebensspendendes und Sprudelndes« des Glaubens oder eher praktischen Workshops, die sich mit Kommunikationstraining für Lektoren oder Öffentlichkeitsarbeit befassten.
Der Weltjugendtag, der im August in Köln stattfinden wird, weckte natürlich ein besonderes Interesse bei den Jugendlichen. Diözesan-Jugendpfarrer Meinolf Wacker rief alle dazu auf, die Begeisterung für dieses große Ereignis weiter zu tragen. Verschiedene Workshops boten Gelegenheit, die Vorfreude auf das große Ereignis zu steigern. Unter anderem berichteten Teilnehmer des jüngsten Weltjugendtages in Toronto von ihren Erfahrungen.
Die Workshops des Spiritualitätsforums hatten unter anderem Fragen der Berufungspastoral zum Thema. Unter der Einladung »Tell your story« tauschten sich die Teilnehmer eines Gesprächskreises etwa über ihre persönliche Berufungsgeschichte aus. Auch ein kreatives Angebot war dabei: die Jugendlichen waren eingeladen, mit Hilfe von Farben ihren eigenen Lebensfluss zu gestalten.

Artikel vom 07.05.2005