07.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein besonderer Tag fürs Jawort

05.05.2005: Großer Andrang am Schlänger Standesamt an Himmelfahrt

Schlangen (ST). Der 5. Mai 2005 - ein Tag wie geschaffen zum Heiraten: An diesem sonnigen Feiertag, an Christi Himmelfahrt, nahmen daher neben zwei Schlänger Hochzeitspaaren auch vier weitere, die eigens aus Bad Salzuflen, Detmold und Lage angereist waren, die Gelegenheit wahr, an diesem begehrten, weil originellen Hochzeitstermin im Schlänger Standesamt zu heiraten.
Immerhin war das Amt in der Sennegemeinde eines der wenigen in der Region, die an diesem begehrten Datum überhaupt geöffnet hatten. Eines der glücklichen Paare waren Anja Maria Rong und Stefan Hettig aus Schlangen, die sich mehr oder weniger spontan für diesen Termin entschieden hatten. »Wir haben in der Zeitung gelesen, dass das Schlänger Standesamt an diesem Tag geöffnet haben wird. Da haben wir uns dann auch gleich für dieses Datum entschieden«, erzählt das Brautpaar, das sich noch in derselben Nacht auf in die Flitterwochen in die Türkei machen wollte.
»Natürlich bietet gerade dieser Feiertag auch die Möglichkeit, dass auch alle unsere Gäste anreisen können«, fügt der Bräutigam Stefan Hettig hinzu. Auch seine Angetraute Anja Maria Rong hatte an diesem Vormittag gleich doppelten Grund zu Freude: »Zusätzlich bekomme ich heute noch eine Stieftochter«, freut sich die Schlängerin. »Die kleine Mila- Maria ist sechs Jahre alt und geht hier in Schlangen in den Kindergarten«, meint Vater Stefan Hettig stolz.
Nicht nur für die Brautpaare, sondern auch für die Standesbeamte Ilka-Maria Jagermann ist der außergewöhnliche Trautag positiv verlaufen. »Alles hat gut geklappt und ich konnte den Zeitplan auch im Großen und Ganzen einhalten«, zieht die Standesbeamtin am Ende des Tages Bilanz. Die Trauungen seien alle sehr schön gewesen und auch das Kaminzimmer im Bürgerhaus sei bei den vier Trauungen dort sehr gut angenommen worden. »Das Wetter hat zum Glück auch mitgespielt«, freut sich Ilka-Maria Jagermann. »Viele Paare hatten zunächst Angst gehabt, dass es an diesem Tag zu heiß werden könnte.«
Insgesamt konnten sowohl die zuständige Standesbeamtin als auch die sechs Brautpaare auf einen mehr als schönen Hochzeitstag an einem durchaus außergewöhnlichen Datum zurückblicken und diesen in bester Erinnerung behalten.

Artikel vom 07.05.2005