10.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Berlin Politik hautnah erlebt

Abschlussfahrt der Gesamtschule - Unterrichtsbesuch von Gudrun Kopp


Kirchlengern (BZ). Politik hautnah erleben konnte die Klasse 10 a der Erich Kästner - Gesamtschule am Schulort Kirchlengern, denn die Bundestagsabgeordnete Gudrun Kopp (FDP) stand den Schülerinnen und Schülern der Klasse eine Stunde für Nachfragen und Informationen im Unterricht zur Verfügung. Das war übrigens das erste Mal, wie Schulleiter Eberhard Baecker in seiner Begrüßung betonte, dass ein Mitglied des Deutschen Bundestages in der Schule zu Gast war.
Ausgangspunkt des Besuches war die vorausgegangene Abschlussfahrt nach Berlin in der letzten Woche, wobei der Besuch des Bundeskanzleramtes sicherlich einen Höhepunkt darstellte. Auf Einladung von Gudrun Kopp konnten die Jugendlichen sich außerdem vor Ort gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Annette Boberg und Sabine Klipker über die Arbeit im Bundestag informieren. Nach einer Führung durch das Reichstagsgebäude und der Besichtigung des Plenarsaales fand ein erster Gedankenaustausch mit einer Mitarbeiterin der FDP-Abgeordneten statt. Da Gudrun Kopp wegen einer sitzungsfreien Woche des Bundestages die Schülerinnen und Schüler nicht selbst in Berlin begrüßen konnte, hatte sie im Vorfeld angeboten, noch offene Fragen im direkten Gespräch in der Schule zu erörtern.
Engagiert diskutierten die Schülerinnen und Schüler mit ihr über die Aufgaben und den Arbeitsalltag einer Bundestagsabgeordneten. Im weiteren Verlauf des Gespräches standen noch der politische Werdegang und die persönlichen Arbeitsschwerpunkte von Kopp im Mittelpunkt. Von Seiten der Schülerinnen und Schüler wurde darüber hinaus auch noch die aktuelle Ausbildungsplatzsituation zur Sprache gebracht, die für alle wenige Wochen vor dem Abschluss der Sekundarstufe I von besonderer Relevanz ist.

Artikel vom 10.05.2005