09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beverungen und Bredenborn im Gleichschritt

Kreisliga A: Vogt neuer SV-Trainer

Sportkreis Höxter (sam). Tabellenführer VfB Beverungen gelang gegen das Kellerkind aus Tietelsen/Rothe ein 5:0-Erfolg. Verfolger SV Bredenborn gewann in Ovenhausen mit 4:1. Die Kicker vom SC Lauenförde siegten gegen den SV Vörden mit 3:1. TIG Brakel gewann gegen die SpVg. Rolfzen/Sommersell mit 2:1 und die SG Ottbergen/Bruchhausen musste sich gegen den FC Nieheim/Holzhausen II mit 1:4 geschlagen geben.Saban Cet trug sich für die TIG Brakel beim Sieg gegen Rolfzen in die Torschützenliste ein.
VfB Beverungen - FC Tietelsen/Rothe 5:0 (2:0). Am Ende ein verdienter Sieg für die überlegene Mannschaft des Spitzenreiters aus Beverungen, die ersatzgeschwächt gegen den FC Tietelsen/Rothe antrat. In der 21. Minute traf Michael Kleinjohann zum 1:0 für die Gastgeber. Per Elfmeter erhöhte Timo Domaß dann in der 30. Minute auf 2:0 für den VfB. Für die beiden folgenden Treffer zeichnete sich Stefan Suermann in der 54. Minute sowie in der 75. Minute verantwortlich. Den 5:0-Endstand markierte Marian Pollmann mit seinem Tor in der 85. Minute.
TIG Brakel - SpVg. Rolfzen/Sommersell 2:1 (2:0). Yakup Gülünay erzielte in der 10. Minute das 1:0 für die Hausherren. In der 30. Minute war Saban Cet für TIG Brakel erfolgreich. Damit ging es auch in die Pause. Der Anschlusstreffer für die Spielvereinigung aus Rolfzen und Sommersell fiel in der 60. Minute. Dabei sollte es am Ende auch bleiben. »Wir haben viele Torchancen nicht genutzt«, so Saban Cet nach der Partie. »Insgesamt geht der Sieg in Ordnung.«
SV Vörden - SC Lauenförde 1:3 (0:2). Bereits in der 6. Minute war Thomas Koch für die Gäste erfolgreich. Das 2:0 erzielte Thomas Ebeling in der 17. Minute. In der 25. Minute verschoss Frank Bendig einen Elfmeter, der die Lauenförder etwas zurückwarf. »Der Elfmeter war der Knackpunkt«, so Lauenfördes Trainer Stefan Hensel nach der Partie. Robert Przybylsky gelang daraufhin in der 60. Minute der Anschlusstreffer des SV Vörden. Die endgültige Entscheidung brachte dann aber das 3:1 von Thomas Wille in der 70. Minute. In der Schlussphase sah zudem Vördens Thorsten Niemann die gelb/rote Karte.
TuS Ovenhausen - SV Bredenborn 1:4 (0:2). Die Gäste waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft in Ovenhausen. Alexander Kanne erzielte bereits in der 5. Minute das 1:0 für die Bredenborner. Christian Bickmann traf in der 20. Minute zum 2:0. Einen Elfmeter von Frank Versen konnte Ovenhausens Keeper parieren. So ging es mit 2:0 für die Gäste in die Pause. Thomas Karlsdorf traf in der 60. Minute zum 3:0, ehe die Hausherren in der 65. Minute auf 1:3 verkürzen konnten. Andreas Busse setzte zehn Minuten später den Schlusspunkt zum 4:1-Erfolg des SV Bredenborn, der damit dem Tabellenführer VfB Beverungen auf den Fersen bleibt.
SG Ottbergen/Bruchhausen - FC Nieheim/Holzhausen II 1:4 (0:0). Ein wichtiger Sieg für die Gäste vom FC Nieheim/Holzhausen II. Doch der erste Durchgang endete zunächst torlos. In der zweiten Hälfte brachte Sebastian Gläser dann die Gäste in Führung. Tobias Foitzek konnte jedoch ausgleichen. In der Folgezeit konnte sich dann erneut Holzhausens Sebastian Gläser in die Torschützenliste eintragen. Die beiden weiteren Tore zum 4:1-Sieg der Gäste erzielte Andreas Pollmann und sicherte seiner Mannschaft damit drei Punkte.
SV Höxter II: Michael Vogt tritt ab der kommenden Saison die Nachfolge von Trainer Thomas Viehöfer an. Viehöfer wird bekanntlich Trainer der ersten Mannschaft des SV Höxter. Am heutigen Montag trägt der SV Höxter II sein Nachholspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Albaxen und Lüchtringen ab 18 Uhr in der Weserkampfbahn aus.

Artikel vom 09.05.2005