05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leben im Kloster

Lisa-Tetzner-Schüler auf Sendung

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Lisa-Tetzner-Schüler gehen auf Sendung: »Orden und Klöster« heißt das Thema der Bürgerfunk-Sendung am Samstag, 7. Mai, ab 18 Uhr auf der Welle 107,5 MHz. Die katholischen Schüler der Klassen 7c und 7d haben die Sendung mit Lehramtsanwärterin Ramona Weidhase produziert.

Technische Unterstützung haben die Schüler von der Volkshochschule Gütersloh durch deren stellvertretenden Leiter Günter Beine erhalten, der die Bürgerfunk-Sendungen betreut.
Die akustische Reise beginnt im Jahr 1182 in Assisi und endet fast vor der Haustür. Die Schüler haben Interviews mit Bruder Werinhard aus dem Franziskanerorden in Paderborn geführt, sowie mit Frau Kulüke aus dem Säkularinstitut in Detmold. Was überhaupt ein Säkularinstitut ist und wie abwechslungsreich und interessant das Ordensleben sein kann, erfahren die Hörer im Laufe der Sendung. Die Schüler werden ihre Begeisterung weiter geben.
Nicht fehlen durfte ein Beitrag zur Benediktiner-Abtei Varensell, die die Schüler während des Religionsunterrichts besucht haben. Ziel der Sendung ist es, so Ramona Weidhase, auf unterhaltsame Weise über das unerwartet vielseitige Klosterleben der Region zu berichten. Die Schüler gehen auf die bedeutendsten Ordensgründer und ihre zentrale Botschaft ein.
Dankbar wären die Schüler für ein vielseitiges Hörerecho. Anmerkungen, Anregungen und Tipps jeglicher Art an die E-Mail-Adresse: ltsradio2005-echo@yahoo.de.

Artikel vom 05.05.2005