05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Entenrennen auf Dalke

Kinderschutz-Zentrum: 4000 Gummitiere suchen Besitzer


Gütersloh (GG). Autorennen, Pferderennen und Hunderennen? Alles Schnee von gestern, denn am 25. Juni startet das erste Gütersloher Entenrennen. Dabei werden tausende kleine Gummienten in die Dalke geschubst, damit sie mit der Strömung gen Ziel - die Brücke am Parkplatz Oststraße - schwimmen. Dort werden die Plastik-Rennenten dann wieder eingefangen und in der Reihenfolge des Eintreffens für die Gewinnvergabe protokolliert. Auf die Besitzer der schnellsten Enten warten viele attraktive Preise. Start ist um 15 Uhr von der Brücke am Fußweg Buschstraße
»Auf die Ente - fertig - los«: Die Idee zu der ungewöhnlichen Aktion hatte das Gütersloher Kinderschutz-Zentrum. Einerseits, um eine Riesengaudi für die ganz Familie anzubieten, und andererseits, um Gutes zu tun. Denn mit dem Kauf eines Entenpaketes für vier Euro erwirbt man nicht nur zwei Enten und eine Startteilnahme, sondern unterstützt auch die Arbeit des Kinderschutz-Zentrums. Mit dem Erlös soll die weitere Arbeit der Einrichtung gesichert werden. »Wir vom Kinderschutz-Zentrum sind sehr froh, dass wir für unser Entenrennen mehrere Hauptsponsoren gewinnen konnten«, erklärt Martina Kreft von der Beratungsstelle desÊ Kinderschutz-Zentrums.
Um möglichst viele entenliebende Adoptivväter, -mütter und -kinder zum Kauf eines Entenpaketes zu bewegen, sucht man beim Kinderschutz-Zentrum noch nach Unternehmen, Firmen und Händlern, die Enten kaufen oder auch verkaufen wollen. Bisherige Vorverkaufsstellen sind neben Schenke-Delikatessen auch die Bäckerei Birkholz, das Entenmobil des Kinderschutz-Zentrums während der Markttage vor der alten Volkshochschule und der City-Wache sowie in 18 Gütersloher Kindergärten. Damit am 25. Juni möglichst viele Besucher zum Entenrennen kommen, plant man derzeit ein unterhaltsames Rahmenprogramm auf dem Parkplatz Oststraße. »Wir werden das Spielmobil da haben und zudem ein umfangreiches Kinderprogramm machen. Dazu wird es Essensstände geben, und vielleicht macht auch noch ein Orchester etwas«, so die Vorsitzende des Kinderschutz-Zentrums, Barbara Fischbach.
4000 Enten hat man vorerst beim Kinderschutz-Zentrum in gute Hände abzugeben. »Wir können aber locker nachbestellen, wenn das nicht reichen sollte«, so Martina Kreft. Weltweit werden seit 15 Jahren Entenrennen für karitative Zwecke durchgeführt. Auch in Deutschland sind diese Entenrennen mittlerweile schon Kult geworden. In Bielefeld kamen bei einem Entenrennen im vergangenen Jahr mehr als 10 000 Euro zusammen.

Artikel vom 05.05.2005