09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abstiegsplatz wieder verlassen

Bezirksliga: TSC Steinheim - TuS Horn/Bad Meinberg 4:2 (2:2)

Von Bernhard Zosel
Steinheim (WB). Nur drei Tage stand der TSC Steinheim auf einem Abstiegsrang. Mit einem verdienten 4:2-Erfolg über den Favoriten TuS Horn/Bad Meinberg konnten die Emmerstädter diesen wieder verlassen. »Wir haben über den Kampf das Glück erzwungen. Meine Mannschaft hat heute den Biss und den unbedingten Siegeswillen gezeigt, den ich zuletzt vermisst hatte«, freute sich Spielertrainer Rafael Maaßen.

Die Gäste waren mit der Empfehlung als bis dahin beste Mannschaft der Rückrunde angereist. Die Emmerstädter zeigten sich davon aber wenig beeindruckt und vertrauten auf ihre starke Offensivabteilung Mit schönen Kombinationsspiel im Mittelfeld und schnellen Angriffen über die Flügel geriet die Abwehr der Gäste ein ums andere Mal in arge Verlegenheit.
So bediente Muhammet Bozkurt seinen Bruder Ünal bereits in der 10. Minute mit einem Traumpass. Völlig freistehend schoss der Torjäger den Ball aber am Tor vorbei. So brillant die Gastgeber nach vorn spielten, so eklatant offenbarten sich die Schwächen im Deckungsbereich. Die Lipper demonstrierten vor allem bei hohen Bällen im Strafraum ihre Vorteile. Bezeichnend dafür war der 1:0-Führungstreffer für den TuS Horn/Bad Meinberg nach 20 Minuten. John Matjews gab einen hohen Flankenball auf Jochen Berger, der das Leder über Daniel Schneider hinweg aus 10 Metern ins Tor köpfte. Der TSC-Keeper war aus dem Gehäuse geeilt, griff dann aber nur halbherzig ein. Von diesem Schock erholten sich die Türken recht schnell. Schon acht Minuten später gelang Muhammet Bozkurt mit einer schönen Einzelleistung der 1:1-Ausgleich. Der TSC-Torjäger avancierte einmal mehr zum besten Spieler auf dem Feld. In der 33. Minute setzte sich Muhammet Bozkurt auf der rechten Seite durch und gab einen herrlichen Querpass auf Ünal Bozkurt, der das Leder vehement zur 2:1-Führung in die Maschen knallte. Kurz vor dem Pausentee erhielten die Horner einen Freistoß zugesprochen. Frank Labs zirkelte den Ball von der Strafraumgrenze genau in den linken Torwinkel. Mit 2:2 wurden die Seiten gewechselt.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Gäste ihre beste Phase. So hatte Frank Labs eine ausgezeichnete Möglichkeit zum Führungstor. TSC-Spielertrainer Rafael Maaßen wechselte sich jetzt selbst ein, um dem eigenen Offensivspiel noch einmal Impulse zu verleihen. Der Erfolg ließ nich lange auf sich warten. Muhammet Bozkurt schnappte sich das Leder, ließ zwei Bewacher aussteigen und zog aus 20 Metern ab. Der Ball rauschte unhaltbar ins lange Eck zur 3:2-Führung für den TSC Steinheim. Ab der 75. Minute mussten die Gastgeber aber mit neun Feldspielern auskommen, weil Ünal Bozkurt nach einem Handspiel von Schiedsrichter Ansgar Eickmeier (SV Hohenwepel) per Ampelkarte des Feldes verwiesen wurde. »Wir haben in dieser Phase Charakter bewiesen und waren auch in Unterzahl die bessere Mannschaft. Das gibt uns Selbstvertrauen für den Abstiegskampf«, analysierte Maaßen. Die Gäste rannten mit dem Mute der Verzweiflung an, wurden aber eiskalt ausgekontert. Bayram Tasci setzte den Schlusspunkt zum 4:2-Sieg. »Wir müssen am kommenden Samstag in Lemgo unbedingt nachlegen. Das ist für uns ein Schlüsselspiel. Ich fürchte, dass in dieser Saison 40 Punkte nicht zum Klassenerhalt reichen«, sieht Maaßen einen spannenden Kampf gegen den vierten Abstiegsplatz.
TSC Steinheim: Schneider - Tun, Senel, H. Tasci, C. Bozkurt, B. Tasci, B. Bozkurt, M. Bozkurt, Özcelik (88.Esitgin), Yilmaz (65. Maaßen), Ü. Bozkurt, TuS Horn/Bad Meinberg: Brinkmann - Meyer, Labs, Ostermann (45. Riewe), Stache, Poorten, Matjews, Berger, Irik, Hengstler (85. Heinrich).

Artikel vom 09.05.2005