07.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur noch zwei Titel-Kandidaten

Amelunxen und Lauenförde verabschieden sich aus dem A-Liga-Meisterkampf

Von Sylvia Rasche und
Bernhard Zosel
Sportkreis Höxter (WB). »Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft«. Für Stefan Hensel ist der Vierkampf um die Tabellenspitze in der Kreisliga A seit Donnerstag entschieden. »Beverungen ist durch«, glaubt der Trainer des SC Lauenförde nach dem 1:1 im Derby.

Am Mittwochabend verabschiedete sich bereits der TuS Amelunxen aus dem Meisterrennen. Nach dem 1:3 beim SV Bredenborn hat die Niemann-Elf, die offensiv zu Werke ging und am Ende ausgekontert wurde, sieben Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter. »Wir haben voll auf Sieg gespielt und sind nicht belohnt worden«, zeigte sich Trainer Andreas Niemann nach der Partie enttäuscht.
Bredenborns Trainer Ulli Tölle dagegen freute sich über den wichtigen Dreier: »Unser Konzept ist aufgegangen. Aufgrund der klareren Torchancen haben wir auch verdient gewonnen«. Wollten das Verfolgerduell am Mittwoch nur wenige Zuschauer live verfolgen, waren in Lauenförde am Donnerstag immerhin gut 350 Fans am Platz, die eine letztlich verdiente Punkteteilung in einem fairen Weserderby sahen.
Lauenförde war von Beginn an die engagiertere Mannschaft, schrammte durch einen Bilstein-Schuss nach 16 Minuten nur knapp am möglichen Führungstreffer vorbei. Der Spitzenreiter aus Beverungen dagegen nutzte seine erste echte Chance zum 1:0. Marian Pollmann verwandelte kurz vor der Pause einen Freistoß aus 20 Metern. Keine Minute später knallte Frank Bendig, der von VfB-Kapitän Timo Domaß über 90 Minuten (fast) ausgeschaltet wurde, einen Freistoß ans Lattenkreuz.
Auch nach der Pause hatte der SC Lauenförde mehr Spielanteile, Beverungen war vor allem bei Freistößen gefährlich.
Den Ausgleich erzielte Frank Bendig allerdings erst in der 89. Minute durch einen Foulelfmeter (verursacht von Stefan Wiegard an Dirk Nolte). »Die Jungs haben alles gegeben und sich den Punkt am Ende redlich verdient«, zollte Stefan Hensel seiner Elf ein großes Lob. Beverungens Trainer Norbert Ischen sah das genau so. »Klar war das Unentschieden am Ende gerecht. Wenn man allerdings so kurz vor Schluss das Gegentor bekommt, ist man erst einmal enttäuscht«.
Glückwünsche zur Meisterschaft wollte er noch nicht entgegen nehmen. »Wir haben noch sechs Spiele vor uns. Da kann noch einiges passieren«, so der erfahrene Coach. Eine Einschätzung, die man nach dem Feiertags-Vierkampf mit Wohlwollen in Bredenborn aufnimmt und in die Offensive geht. »Für uns ist noch alles drin. Die Meisterschaft ist noch nicht entschieden«, gibt sich Ulli Tölle kämpferisch. Nur noch die beiden als Top-Favoriten in die Liga gestarteten Teams aus Beverungen und Bredenborn machen jetzt den Meister unter sich aus, wobei sich Bredenborn bei vier Punkten Rückstand keinen Ausrutscher mehr erlauben darf und Beverungen auf dem Weg zurück in die Bezirksliga das vermeintlich einfacherer Restprogramm vor sich hat. Norbert Ischen wiegelt ab: »Auch gegen die Teams aus dem Tabellenkeller muss man erst mal gewinnen. Das wird kein Spaziergang.«
Spätestens Mitte Juni steht fest, ob Beverungen den Vorsprung ins Meister-Ziel rettet und Stefan Hensel seine Glückwünsche wiederholen kann, oder die Aufholjagd des SV Bredenborn doch noch von Erfolg gekrönt wird. Bis dahin ist Spannung garantiert.
Die StatistikSV Bredenborn - TuS Amelunxen 3:1 (0:0). SV Bredenborn: Wiedemeier - Ch. Bickmann, Karlsdorf, Kanne, Kunze, Busse (75. Fenske), Versen, Dreier, Jahn, von Kölln (88. Mues), Brautlecht (90. Kleine). TuS Amelunxen: Hundt - A. Loges, Harks, Trauer, Dettke (46. Giefers), Hake (75. Wenzel), Schrick, M. Loges, Remmeke (75. Hoffmann), Uebensee, Brückner. Tore: 1:0 Versen (57), 1:1 Loges (78.), 2:1 Fenske (82.), 3:1 von Kölln (88.).
SC Lauenförde - VfB Beverungen 1:1 (0:1). SC Lauenförde: Spittel, Thamm, Koch, Kurovski, Bilstein (57. Nolte), Schäfer, Hensel (35. Thater), S. Ebeling, Bendig, Meier (75. Wille), T. Ebeling. VfB Beverungen: Freisenhausen, Feldhaus, Kleinjohann, Tofote, Domaß, Wiegard, Eski (63. Schade, 79. Brulic), Mancusi, A. Pollmann, M. Pollmann, Suermann (78. Scholz). Tore: 0:1 M. Pollmann (41), 1:1 Bendig (89.)

Artikel vom 07.05.2005