07.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erinnerung an Bücherverbrennung

Die von den Nationalsozialisten angeordnete Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 hat die Künstlerin Renate Kastner schon immer zutiefst empört und jetzt zu einer Installation inspiriert, die sie bis 10. Mai in der Stadtbibliothek am Rothoborn zeigt. Auf 13 »Buchseiten« aus Spiegelmetall und pergamentartigem Papier erinnert sie an die Autoren und die Texte, die der Bücherverbrennung zum Opfer fielen. Und sie verweist auf die Konsequenz dieses Gewaltakts, der in einen verheerenden Krieg und in Terror gegen Juden und Regimekritiker mündete. Der Betrachter darf in den Seiten blättern, die Kastner in aufwändigen künstlerischen Ätz- und Druckverfahren gestaltet hat. Foto: Pistorius

Artikel vom 07.05.2005