07.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wichtiger Zähler für TuS

Fußball: Junioren-Bezirksliga

Sportkreis Höxter (rei). Einen wichtigen Punktgewinn ergatterten die A-Junioren des TuS Bad Driburg in der Fußball-Bezirksliga gegen den Favoriten aus Kutenhausen. Die A-Jugendlichen des SV Höxter verloren daheim gegen Union Minden mit 2:4-Toren.

A-Junioren-Bezirksliga: SV Höxter - Union Minden 2:4 (1:2) Der Gastgeber ging nach den letzten guten Resultaten selbstbewusst in diese Partie und ließen in den ersten 45 Minuten ganze zwei Torchancen der Union zu, doch machten diese aus zwei Chancen zwei Treffer. Den 1:2-Halbzeitstand markierte Daniel Vogt per Freistoß. Nach der Pause konnte die Dierkes-Elf erneut ihre Chancen nicht in Tore ummünzen, was den Gästen allerdings leider hervorragend gelang, und so war es lediglich Daniel Vogt, der per Elfmeter etwas Ergebniskosmetik betrieb. Jens Dierkes ärgerte sich nach der Partie über die vergebenen Chancen.
TuS Bad Driburg - SV Kutenhausen/Totenhausen 1:1 (1:1) Der TuS sammelt derzeit fleißig Punkte für den Ligaverbleib. Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, der bis zu diesem Spiel auch nur zweimal seine Punkte mit dem Gegner teilen musste, präsentierte sich die Mannschaft von Dieter Köhler äußerst kompakt. Stefan Hartmann erzielte den TuS-Treffer zum 1:1 vor der Pause. Die Kurstädter legten auch nach dem Wiederanpfiff größten Wert auf die Defensivabteilung, was Dieter Köhler auch als Schlüssel zum Erfolg sah: »Wir haben kaum Torchancen gegen den besten Sturm der Liga (73 Tore) zugelassen, daher denke ich, dass meine Jungs sich diesen wichtigen Punkt redlich verdient haben.«
B-Junioren-Bezirksliga: SV Höxter - SV Kutenhausen/Totenhausen 2:1 (1:0) Es war ein typisches Ergebnis der Tews-Kicker - gegen die Großen der Liga gewinnen sie ihre Spiele, nur gegen die vermeintlich Kleinen will es mit dem Siegen nicht gelingen. Dank eines tollen Passes von Sören Hake tauche Sören Langkröer frei vor dem gegnerischen Gehäuse auf und markierte die 1:0-Pausenführung. Nach der Partie wurde das Spiel aufgrund der ruppigen Spielweise der Gäste aggressiver und hektischer. Die Gäste nutzten eine Unaufmerksamkeit, der an diesem Tag sonst so sicheren SVH-Defensive, und glichen zum 1:1 aus. Doch nur wenige Minuten später war es Ertan Erünsal, der nach schönem Doppelpass mit Sören Langkräer, den Ball zum 2:1-Sieg in die Maschen drückte. Aufgrund der mannschaftlichen Geschlossenheit und des Engagements war dieser Sieg verdient.

Artikel vom 07.05.2005