09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Türk 6:0 nach
»Phantom-Tor«

B-Liga: Amshausen II siegt erneut

Altkreis (toki). Nach den vielen ernüchternden Ergebnissen der Wochen zuvor sieht TSV Amshausen II im Abstiegskampf der Fußball-Kreisliga B endlich Licht am Ende des Tunnel. Die Konkurrenz patzte nahezu komplett.
FC Türk Sport II - TSV Amshausen II 0:1 (0:1). Dank des weiter aufgestockten Kaders war sogar ein Sieg beim Aufstiegskandidaten vom Kupferhammer drin. Zwar erwies sich Leihgabe Meik Tischler diesmal nicht als Verstärkung. Er sah bereits nach 20 Minuten die gelb-rote Karte wegen Meckerns. Dafür räumten die Schürmann-Brüder hinten alles ab und Routinier André Desnica besorgte schon nach wenigen Sekunden das Tor des Tages. Der Auswärtssieg hätte noch höher ausfällen können. Am Ende ärgerte sich TSV-Knipser Robert Helmig mächtig über seine verpassten Gelegenheiten. Türk Sport kam nur in der 85. Minute richtig gefährlich auf. Als beide Seiten im Strafraum zu Boden gingen, entschied der Unparteiische jedoch auf Schwalbe und Freistoß für die TSV-Reserve.
FC Türk Steinhagen - VfL Ummeln II 6:0 (3:0). Ummelns Reseve war es, die in den Anfangsminuten die Torchancen besaß. Müßig zu diskutieren, ob Steinhagen zu den Treffern von Gökhan Özlem, Sezer Arslan, Gökhan Gögercin, Sadik Kumral, Selahattin Dündar und Hasan Kumral gekommen wäre, hätte der Referee dem Ummelner Treffer beim Stande von 0:0 nicht die Anerkennung verweigert. »Der war drin«, gab Serkan Arslan zu. Dem Kellerkind aus Bielefeld nützte es nichts. Nach dem zweiten Gegentreffer brachen alle Dämme.
TFC Werther - SF Südwestfeld 2:3 (0:2). Erneut klagten die Gastgeber über Personalprobleme. Menderes Güngör und Murat Geceli etwa fehlten gänzlich, Osman Geceli konnte nur eingewechselt werden. In Uwe Korn hatte TFC zumindest eine »Bank« im Tor. Vier, fünf Mal rette der öfter kritisierte Wertheraner Schlussmann seinen Vorderleuten die Chance auf den Sieg. Mehmet Uzun (48.) und Murat Irmak (67.) hatten die Gegentreffer aus dem ersten Durchgang egalisiert. Im Angriff hingegen wollte es bei den Gastgebern einfach nicht klappen. So fiel kurz vor Spielende doch noch der verdiente SF-Siegtreffer.
Spvg. Versmold - Kickers Sennestadt 5:4 (3:2). Die Vorherrschaft im Tabellenmittelfeld war hart umkämpft. Kickers steckte selbst nach Versmolds zwischenzeitlicher 3:0-Führung nicht auf, kam bis zur Pause heran. Dank »Elfmeter-Töter« Daniel Sommer hielt Versmold zunächst den Vorsprung. »Die ersten 25 Minuten waren wir sehr stark. Auch direkt nach der Halbzeit haben wir gut gespielt«, sah Spvg.-Trainer Joel Quintana aber auch immer wieder Freiräume für die Gäste. Mit dem 5:3 (78.) sei die Partie entschieden gewesen. Alexander Winter (3), Alexander Jetscho und Salim Özdemir erzielten die Tore.
SV Brackwede - BV Werther II 4:3 (1:1). Am liebsten wollte Marcel Behlke das Spiel schnell vergessen. Werthers »absolut letztes Aufgebot« kam zwar mit dem Pausenpfiff durch Ayhan Gün auf 1:1 heran. Corbin Wieland und Tim Oberwelland konnten das Ergebnis in den Schlussminuten jedoch nur noch beschönigen.

Artikel vom 09.05.2005