07.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

König Heinrich erfand den Muttertag

Jedes Jahr freuen sich Mütter am zweiten Sonntag im Mai über Geschenke. Die Tradition des Muttertages reicht weit zurück: Bereits im 13. Jahrhundert führte der englische König Heinrich III. den Muttertag ein. Damals sollte der Kirche als religiöser Mutter gedacht werden. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Muttertag ein offizieller Feiertag in den USA, in den 1920er Jahren kam dieser Brauch auch nach Deutschland. Foto: Zum Muttertag hat Julian Scholz für seine Mutter Janine Scholz schon ein Überraschungsgeschenk. Aber über ein paar Blumen freut sie sich bestimmt auch. mh/Foto: Julia Lüttmann

Artikel vom 07.05.2005