09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SV Daseburg darf
wieder hoffen

Kreisliga B: Spitzenduo lässt Federn

Warburg (aho). In der Kreisliga B bleibt es spannend: Nachdem Spitzenreiter Dringenberg beim FC Germete-Wormeln II nur ein 0:0 schaffte, verlor Verfolger FC Großeneder/Engar gestern mit 2:4 gegen den Nachbarn aus Lütgeneder.

FC Germete-Wormeln II - SV Dringenberg II 0:0 (0:0). Seit dem 20. März hatte Tabellenführer Dringenberg II keinen Punkt mehr abgeben. Im vorgezogenen Spiel in Wormeln reichte es nun am Freitagabend nur zu einem 0:0. Für die Hausherren war es ein wichtiger Zähler im Abstiegskampf. Es lag sogar mehr drin für die Pottebaum-Elf. Bei einem Foul an einem FC-Spieler verlegte der Schiedsrichter den Tatort nach außerhalb des Strafraumes. »Ein Elfer wäre die Chance zum Sieg gewesen«, war sich FC-Trainer Werner Pottebaum sicher. Letztlich mussten beide Teams mit dem Remis zufrieden sein.
SV Dössel - TuS Willebadessen II 4:2 (1:2). Die Cloidt-Truppe lässt sich nicht aufhalten. Die erste Halbzeit gehörte aber den Gästen. Georg Kanne traf nach 15 Minuten zum 0:1. Spielertrainer Dieter Cloidt glich fünf Minuten später aus. Thomas Gell holte die Führung für den TuS zurück. Im zweiten Durchgang gab Dössel mehr Gas. Beim TuS schwanden die Kräfte - im Kader waren vier Alte-Herren-Akteure, die schon am Mittwoch und Freitag gespielt hatten. André Schulze glich in der 50. Minute aus. Tobias Backhaus und Schulze machten den Sieg perfekt. Da der angesetzte Unparteiische nicht erschien, einigten sich die Teams auf SVD-Betreuer Andreas Backhaus als Schiedsrichter. Ihm wurde eine gute Leistung bescheinigt.
TuS Wrexen - SF Calenberg 7:0 (2:0). Mit fünf Toren, darunter ein Hattrick, war Mike Volke der TuS-Torjäger des Tages. Sein Treffer zum 7:0 war eine direkt verwandelte Ecke. Alexander Walter schoss zum 1:0 ein. Kai Wetekam erzielte das 4:0. In der 65. Minute gab es die rote Karte für Carsten Kipper (grobes Foul). Wenig später sah TuS-Spieler Florian Angern wegen Tätlichkeit ebenfalls den roten Karton. Die Gäste beendeten die Partie verletzungsbedingt (Wechselkontingent ausgeschöpft) mit neun Mann.
VfR Borgentreich II - SV Daseburg 0:1 (0:0). »Die Hoffnung stirbt zuletzt. Das ist eine Parole an die wir uns halten müssen«, erklärte Preußen-Trainer Jürgen Beekhuis. Mit seinem Trainer-Kollegen Stefan Stickeln durfte er sich über den wichtigen Dreier freuen. Ein langer Ball auf Carsten Busch brachte in der 60. Minute die Entscheidung. Busch köpfte und das Leder senkte sich hinter dem Torwart ins Netz. Die Borgentreicher hatten noch das Königsschießen in den Beinen. Ihre Torschüsse war nie wirklich gefährlich. Torwart Tobias Jost erwies sich als sicherer Fänger.
SV Hohenwepel - SV Bonenburg 0:0 (0:0). Die Borussen belagerten das Gästetor, trafen aber nicht. Zwei Pfostenabpraller wurden von der Bonenburger Abwehr von der Linie gekratzt. Der Bonenburger Andreas Richter verpasste es in der 65. Minute, einen Abstauber im Tor unterzubringen. Für wiederholtes Foulspiel sah SVB-Abwehrer Hans-Josef Michels wenig später die gelb-rote Karte. Die Partie war ruppiger geworden. Das Schäfers-Team kämpfte hart und wurde letztlich mit einem Zähler belohnt.
FC Großeneder/Engar - SV Lütgeneder 2:4 (0:3). Beim Stand von 0:2 - Andreas Schröder hatte zweimal getroffen - wurde die Partie für etwa 20 Minuten unterbrochen. Marcel Schachten wollte den Ball erreichen und rutschte dabei mit dem Schienenbein gegen den Torpfosten. Mit einer Risswunde und dem Verdacht auf Knochenbruch wurde er ins Warburger Krankenhaus gebracht. Nach Wiederanpfiff traf Andreas Schröder zum 0:3. Dann ging es in die Pause. Markus Gladen verkürzte in der 55. Minute auf 1:3. Wegen Meckerns musste Tobias Jakob in der 65. Minute das Feld verlassen (gelb-rot). Das Spiel wurde hektischer. Michael Hördemann gelang in Unterzahl das 2:3. Auf Vorarbeit von Mohammed Salim erzielte Stefan Reddemann das entscheidende 2:4. Dirk Thurau köpfte frei vor dem Tor daneben. Spielertrainer Frank Jakob verzog sieben Meter vorm Kasten. »Wir brauchen derzeit einfach zu viele Chancen, um das Tor zu treffen«, fasste FCGE-Spieler Andreas Vieth das Manko des Tabellenzweiten in Worte.
Nun ist Siddessen wieder punktgleich mit dem Jakob-Team. Der SV GW Lütgeneder bleibt auf Rang fünf vor Nachbar Dössel.

Artikel vom 09.05.2005