09.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Graul-Gala ebnet den Weg

Kreisliga A: Aufstieg für Solbad nach 3:2 gegen Canlar zum Greifen nah

Von Sören Voss (Text und Foto)
Borgholzhausen (WB). TuS Solbad Ravensberg kann den Sekt kalt stellen. Nach dem 3:2 (1:0)-Auswärtserfolg im Spitzenspiel gegen SV Canlar ist den TuS-Kickern das Aufstiegsticket für die Bezirksliga fast nicht mehr zu nehmen.

Vorzeitig feiern will der Tabellenführer allerdings nicht. »Es sind noch vier Spiele, mit zwei Siegen sind wir durch«, strahlte Coach Jörg Pudel nach dem Auswärtscoup mit seinen Schützlingen um die Wette. »Eine starke Gesamtleistung«, betonte Pudel.
Besonders happy war André Graul, der mit drei blitzsauberen Buden dem Spitzenspiel seinen Stempel aufdrückte. Canlar-Goalgetter Yusuf Oyluctarhan (verletzt) musste die Graul-Gala währenddessen tatenlos mit ansehen.
Neben dem matschigen Geläuf und dem Regen war aus Gäste-Sicht nur das Zuschauerinteresse enttäuschend. Die einhundert Augenpaare sahen zunächst eine lange Abtastphase. Beide Teams scheuten das Risiko, wohl wissend, dass im Aufstiegsrennen auch eine Punkteteilung geholfen hätte.
Doch die Solbader wollten mehr. Nachdem die Partie vor sich hingeplätschert war, bliesen die Gäste kurz vor der Pause unvermittelt und plötzlich zur Attacke. Und ein Stürmer der »Marke« André Graul lässt sich bekanntlich nicht dreimal bitten. Nach zwei hochkarätigen Fehlversuchen (Abseits 40./ Kopfball 41.) münzte der Solbad-Stürmer eine Maßflanke zur 1:0-Pausenführung um (45.).
Spiel des Tages
»Super, dass es heute wieder geklappt hat«, freute sich Graul nach zuvor drei torlosen Auftritten. Jetzt war die Ladehemmung gelöst: Bei seinen Treffern zwei und drei schnappte sich der Goalgetter an der Mittellinie das Leder, zog unwiderstehlich an seinen Gegenspielern vorbei und besorgte doublettenhaft die Treffer zum 2:0 (53.) bzw. 3:1 (71.).
Doch nicht nur Graul überzeugte beim Spitzenreiter. In der Abwehr spielte der gelernte Stürmer Oliver Patzke erneut einen starken Part. Und Solbad-Oldie Michael Heß bewies zwischen den Pfosten mit drei starken Paraden, dass er momentan seinen dritten Frühling feiert. Nur als das Schiedsrichtergespann (!) ein Handspiel von Muxfeldt gesehen hatte und auf den Elfmeterpunkt zeigte sowie beim 2:3 vom Ex-Peckeloher Demircivi war der »Hexer« machtlos.
TuS Solbad: Heß - Ciftci - Muxfeldt, Patzke - Sreckovic, Savic, Alfano, Köhnen, Przondziono - Gaul, Solmaz (89. Karaca).
Tore: 0:1 (45.) Graul, 0:2 (53.) Graul, 1:2 (59./HE) Meseli, 1:3 (71.) Graul, 2:3 (86.) Demircivi.

Artikel vom 09.05.2005