07.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Faire Westheimer
verlieren 1:2

A-Liga: letzte Chance für Bühne/K.

Sportkreis Warburg (wip). Dieses Ergebnis sorgt für zusätzliche Spannung im Kampf um die Meisterschaft in der Kreisliga A. Der TuS Willebadessen bezwang den Spitzenreiter TuS Westheim am Mittwochabend im Nachholspiel mit 2:1. Westheim zeigte in der Diskussion um den vermeintlichen 2:2-Ausgleich lobenswerte Fairness.

TuS Willebadessen - TuS Westheim 2:1 (1:0). Diese 90. Minute werden die Beteiligten wohl nie vergessen. Westheims Florian Geise hatte den Ball nach einem Angriff über die rechte Seite aufs Tor geschossen, das Leder wurde leicht abgefälscht, klatschte an den Innenpfosten und sprang von dort zurück ins Feld. Zur Überraschung sämtlicher Zuschauer entschied der Dringenberger Schiedsrichter Marcel Rehermann auf Tor. Das wäre der 2:2-Ausgleich gewesen. Wäre: sofort stürmten die Willebadessener Akteure auf den jungen Unparteiischen los. Eine so genannte Rudelbildung entstand. Dabei wurde der Schiri von Marc Schieberle derart beleidigt, dass dieser die rote Karte sah. »Fragen Sie doch die Westheimer, ob der Ball drin war«, war immer wieder von den Hausherren zu hören. Und das tat Rehermann auch.
Nach intensiven Gesprächen - vor allem mit Klaus Hansmann und mit Spielertrainer Ingo Osthoff - meinten, diese, dass sie sich nicht sicher seien, ob es ein Treffer gewesen ist. Da der Ball vom Pfosten zurückgesprungen war, hätte er aber wohl nicht die Torlinie überschritten. Daraufhin nahm Rehermann seine Entscheidung zurück, und es blieb beim 2:1 für Willebadessen. »Wenn, dann wollen wir fair Meister werden. Nicht durch Schummelei«, sagte Ingo Osthoff nach der zweiten Saisonniederlage seines Teams.
Vor so viel Sportsgeist muss man den Hut ziehen. Schließlich hätte Westheim seinen Vorsprung auf Neuenheerse/Herbram mit einem Unentschieden auf vier Punkte vergrößern können. Und vielleicht ist es am Ende dieser Punkt, der zur Meisterschaft fehlt. Die Sympathieen hat der TuS Westheim aber schon jetzt sicher.
Kurz zum Spiel: Auf Vorarbeit von Jörg Mackenbach erzielte Jörn Waltemate in der elften Minute das 1:0. Thorsten Günther glich nach 50 Minuten aus. In der 65. Minute markierte Klaus Genau das 2:1. Die Vorlage kam erneut von Mackenbach. Zehn Minuten vor Schluss sah Westheims Verteidiger David König Gelb-Rot.
FC Peckelsheim/Eissen/Löwen - SV Borgholz/Natzungen II 1:2 (0:2). Nach zehn Minuten brachte Ruben Vornholt die Gäste mit 1:0 in Führung. Noch vor dem Seitenwechsel sorgte ein Eigentor von David Soethe für das 0:2. Mario Hoppe markierte in der 78. Minute den 1:2-Anschlusstreffer des FC.
Spiele am8. Mai:An diesem Sonntag stehen zwei direkte Duelle im Abstiegskampf im Blickpunkt. Die SG Bühne/Körbecke (Letzter mit zehn Punkten) empfängt den SSV Herlinghausen (Viertletzter mit 16 Zählern). Die Frage lautet: Schafft die Spielgemeinschaft noch einmal den Anschluss, oder macht der SSV den großen Schritt Richtung Klassenerhalt? Für Bühne/Körbecke ist die Partie die letzte Chance.
Spannend wird auch die Begegnung zwischen dem SuS Rösebeck (19 Punkte) und dem SC Manrode (21), die zwar beide Vorsprung auf die Abstiegsplätze haben, aber nocht nicht gesichert sind.
Schwere Heimspiele haben die SG Menne/Nörde (gegen den VfR Borgentreich) und Warburg 08 II (gegen TuS Willebadessen).
Spitzenreiter TuS Westheim geht mit drei Punkten Vorsprung vor dem FC Neuenheerse/Herbram in die letzten drei Begegnungen der Saison. Zur Erinnerung: am letzten Spieltag kommt es zur Partie Neuenheerse/Herbram gegen Westheim. Westheim will an diesem Sonntag beim Nachbarn SV Scherfede/Rimbeck drei Punkte einfahren.
Verfolger FC Neuenheerse/Herbram empfängt den SuS Gehrden/Altenheerse. Die Gäste haben angekündigt, dass sie besonders motiviert sind. Neuenheerse/Herbram ist aber klar favorisiert.

Artikel vom 07.05.2005