07.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Muttertag allein
reicht nicht aus

Müttergenesungswerk bietet Kuren an

Kreis Paderborn (WV). Zum Muttertag macht das Müttergenesungswerk im Erzbistum Paderborn auf seine zahlreichen Angebote wie Mutter-und-Kind-Kuren aufmerksam. Besonders Alleinerziehende und Mütter mit vielen Kindern seien auf solche Angebote angewiesen, berichtet Geschäftsführer Klaus Tintelott aus Bad Lippspringe.

»Für viele Mütter ist die Belastung so hoch, dass sie professionelle Hilfe benötigen«, sagt Klaus Tintelott. Dies dürfe auch am Muttertag nicht vergessen werden. Darum ist die bundesweite Info-Hotline der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung auch am Muttertag besetzt. Sie ist unter der Nummer 01801/ 400 140 (4,6 Cent pro Minute) zu erreichen.
Im vorigen Jahr haben 1 503 Mütter und Kinder aus dem Erzbistum Paderborn an Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen in Einrichtungen der Katholischen Arbeitsgemeinschaft teilgenommen. »Am Muttertag geht es darum, dass Mütter sich freuen. Bei der Müttergenesung geht es darum, dass Frauen gesund werden und dauerhaft gesund bleiben«, betont Klaus Tintelott.
Wenn die Belastungen durch Kindererziehung, Haushalt und Beruf zu groß werden und gesundheitliche Beschwerden eine umfassende Behandlung erfordern, können Frauen eine Mütter- oder Mutter-Kind-Kur beantragen.
Die Vorsorge oder Rehabilitation als Mutter- oder Mutter-Kind-Kur gehöre weiterhin zum festen Bestandteil des Gesundheitssystems. Beratungsstellen der Caritas bestätigten, dass die meisten Kuranträge von den Kassen bewilligt würden.
Infos sind auch im abrufbar.
www.einfachzuviel.de

Artikel vom 07.05.2005