05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kontakte knüpfen bei Kaffee und Kuchen

Offener monatlicher Treff der Interessenbörse für Junggebliebene

Marlies Liermann, Ursula Jocksch, Anita Scholz (sitzend v.l.), Renate Kampmann, Gabriele Groß und Christhard Greiling (stehend) laden ein. Foto: Niemeyer

Steinhagen (fn). Die Interessenbörse in der Begegnungsstätte am Dietrich-Bonhoeffer-Haus lädt alle Interessierten zum Kontaktcafé ein. Am Donnerstag, 12. Mai, ist es um 15.30 Uhr wieder soweit, dann bis zum Herbst jeden zweiten Donnerstag im Monat. Die offenen Treffen werden von Pfarrer Christhard Greiling begleitet und moderiert.
Beim Kontaktcafé treffen sich bislang etwa 20 bis 30 Menschen aus den verschiedenen Gruppen der Interessenbörse zum Austausch bei Kaffee und Kuchen -Êder wird übrigens von den Ehrenamtlichen selbst gebacken. Darüber hinaus ist dies aber auch die ideale Gelegenheit für jeden Interessierten, neue Kontakte zu knüpfen oder Menschen zu treffen, mit denen man Verabredungen treffen kann, um die freie Zeit aktiv gemeinsam zu gestalten.
Im Kontaktcafé kann man so etwa erfahren, was es an Angeboten in der Interessenbörse bereits gibt und was sich dahinter verbirgt. Genauso gut können aber auch neue, eigene Ideen eingebracht werden. Im Kontaktcafé finden sich möglicherweise Gleichgesinnte. Wer zum Beispiel gerne gemeinschaftlich wandern möchte, dazu aber noch keine Gruppe gefunden hat, kann sich im Kontaktcafé umhören und sich gegebenenfalls schon konkret verabreden. Das Kontaktcafé der Interessenbörse richtet sich an Menschen ab 50, die ihre freie Zeit bewusst und aktiv gestalten wollen.

Artikel vom 05.05.2005