11.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brockhagener wollen Deutscher Meister werden

Garden-Pulling-Wettbewerb: Am 21. und 22. Mai werden tausende Fans in Vennort erwartet

Von Phillip Gätz
Steinhagen-Brockhagen (WB). Am dritten Mai-Wochenende dröhnen auf dem Hof Mescher in Brockhagen wieder die Motoren. Denn dann lädt der Gardenpulling-Verein Brockhagen-Vennort in nunmehr vierter Auflage zum gleichzeitig vierten Lauf der Deutschen Meisterschaft im Garden-Pulling ein.

Am Samstag, 21., und Sonntag, 22. Mai, gehört das Feld auf dem Hof Mescher den zu starken Gefährten modifizierten Rasenmähertraktoren. In diversen Klassen schicken sich die ehemaligen Gartenfahrzeuge an, ein teils bis zu mehrere Tonnen schweres Gewicht über eine möglichst lange Distanz zu ziehen. Im besten Fall erzielen die Fahrer mit den bis zu 260 PS starken und aufgemotzten Gefährten einen »Full Pull«, also ein Überwinden der Maximaldistanz.
Entlang der 100 Meter langen Wettkampfbahn finden mehr als tausend Zuschauer Platz auf großen Tribünen, die in den nächsten Tagen installiert werden. Mit der in Deutschland rapide gestiegenen Fangemeinde der aus den USA stammenden Sportart hoffen die Veranstalter sowohl auf zahlreiche Schaulustige als auch auf gutes Wetter. Doch nicht nur mit Besuchern aus dem regionalen Umfeld rechnen die Organisatoren. Auf Meschers Hof trifft sich auch die internationale Pulling-Szene: »In den vergangenen Jahren kamen Fans und Teilnehmer aus ganz Europa«, erzählt Mit-Organisator Bodo Otte.
Nicht nur für die Großen gibt's Programm: Für die ganz Kleinen warten die Brockhagener mit einem bunten Kinderprogramm auf, das vom Technischen Hilfswerk mitgestaltet wird. »Dazu haben wir eine Quad-Rennstrecke installiert, wo Jung und Alt die vierrädrigen Motorräder ausprobieren können und planen noch eine Motorrad-Stuntshow. Am Samstagabend wird es dazu eine Lagerfeuer-Fete mit Live-Musik geben«, kündigt Bodo Otte an.
Los geht es am Samstag um 11 Uhr. Reserviert ist der erste Renntag für ein in Brockhagen neues Klassement: »Da kommen die Trecker-Treck-Fahrzeuge an den Start«, so Otte. Das sind leicht aufgemotzte Traktoren, eine Vorstufe zur Königsklasse, dem eigentlichen Traktorpulling. Passend dazu wird das »Green Monster« aus Füchtdorf zur Schau gestellt, ein wahrer Star unter den Pulling-Traktoren. »In der Trecker-Treck-Klasse können auch gerne die Landwirte aus der Umgebung testen, wer denn den stärkeren Trecker hat«, bietet Otte an.
Den Sonntag über wird ebenfalls ab 11 Uhr in fünf Klassen, die sich in Gewicht und Leistung unterscheiden, gestartet. Insgesamt erwarten die Veranstalter rund 80 Rennteams. Dabei hegt der gastgebende Verein auch selbst sportliche Ziele: »Wir sind mit insgesamt drei Fahrern in vier Klassen vertreten«, so Otte, der mit dem 30-köpfigen Vereins-Team im Vorjahr Deutscher Vize-Meister in der freien Klasse bis 500 Kilogramm wurde und erneut Erfolge verbuchen will. Punkte sammeln heißt es deshalb in diesem vierten von insgesamt zwölf Meisterschafts-Läufen.
Für die Trecker-Treck-Klasse werden gerne noch Anmeldungen entgegengenommen - unter % 01 72/ 84 32 90 8 (Bodo Otte), 01 77/71 73 35 2 (Sascha Mecking) oder per E-Mail: oldspook@ aol.com. Weitere Infos sowie das Reglement finden sich im Internet.
www.pulling-brockhagen.de

Artikel vom 11.05.2005