07.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abstiegs-Derby beim BVL

Landesliga: Heide-Bekenntnis zu Trainer Hochrein

Kreis Paderborn (it). Ausgerechnet im Abstiegs-Derby der Fußball-Landesliga gegen die DJK Mastbruch feiert Übergangstrainer Michael Strümpfler auf der Bank des BV Bad Lippspringe sein Kurwald-Debüt. Nach acht Niederlagen in Folge trifft der in Abstiegsgefahr geratene SV Heide auf Tabellenführer SuS Bad Westernkotten.

BV Bad Lippspringe - DJK Mastbruch (So., 15 Uhr, Kurwald). Im Spiel eins nach Werner Koch geht es für den BVL, der derzeit einen Abstiegsplatz einnimmt, um sehr viel. »Im komme hier in ein vertrautes und intaktes Umfeld. Das macht es mir leichter, der Mannschaft wieder den Glauben an sich selbst zu geben. Wir müssen von Beginn an das Spiel in die Hans nehmen. Dennoch ist die Partie gegen Mastbruch nicht die entscheidende für mich«, so der in Bad Lippspringe beheimatete BVL-Trainer Michael Strümpfler. Ein großes Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Manuel Planella, der sich mit einem geschwollenen Knöchel plagt. Eine ähnliche Bedeutung wie für den BVL hat dieses Spiel auch für die DJK Mastbruch, die nur einen Punkt mehr aufzuweisen hat als der morgige Gegner.» Mit den Partien gegen Bad Lippspringe, SV Geseke und SV Heide Paderborn haben wir nun drei Schlüsselspiele gegen unmittelbare Konkurrenten nacheinander. Von diesen Spielen dürfen wir keines verlieren, um unsere Gegner im Abstiegskampf nicht stark zu machen. Ich werde meine Spieler an den 4:3-Sieg im Kurwald aus dem Vorjahr erinnern«, so Mastbruchs Trainer Claus Wenner, der auf Michael Mauch verzichten muss. Umut Sakir und Sebastian Potempa sind angeschlagen. Michael Beatrix befindet sich dagegen wieder im Training.
SV Heide Paderborn - SuS Bad Westernkotten (So., 15 Uhr, Rothesportplatz). Trotz der unglaubliche Niederlagenserie (acht in Folge) und der dadurch entstandenen Abstiegsgefahr sitzt Heides Trainer Jürgen Hochrein fest im Sattel. »Jürgen ist zurzeit der Einzige, der sowohl an der Linie als auch auf dem Platz seine volle Leistung abruft. Er ist eine wichtige Säule im Gesamtkonzept unseres Vereins und wenn es sein muss, gehen wir mit ihm auch in die Bezirksliga«, so Heides Fußballobmann Peter Schniedermann vor der Partie gegen den Spitzenreiter. Für Schniedermann ist die Überheblichkeit der Mannschaft ein wesentlicher Grund für den Leistungsabfall. »Nach Platz drei in der Winterpause und tollen Ergebnissen in den Vorbereitungsspielen dachten einige, mit weniger Einsatz erfolgreich sein zu können«, so Schneidermann. Laut seiner Rechnung müssten vier Punkte aus den restlichen Spielen reichen, um den Klassenerhalt zu schaffen. Die ersten Punkte sollen gegen den SuS eingefahren werden.

Artikel vom 07.05.2005