07.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufschlag zur Sommerrunde 2005

Tennis: Schlänger Mannschaften starten mit Heimspielen in die Serie

Schlangen (tnk). Nach dem gelungenen Schleifchenturnier wird es an diesem Wochenende für den TC Schlangen in der Meisterschaft ernst. Am Samstag und Sonntag wird auf der Anlage am Fliederweg um die ersten Punkte in der Sommerrunde 2005 gekämpft.

Dabei gehen die Schlänger erstmals mit sechs Mannschaften in den Spielbetrieb. Weil so viele Spieler bei den Herren 40 aktiv sind, wurde ein zweites Team gemeldet. Es geht als Neuling in der 3. Kreisklasse an den Start.
Die Spiele der Sommerrunde beginnen samstags stets um 14 Uhr und sonntags um 9 Uhr. Den Saisonauftakt auf eigener Tennisanlage gibt es zunächst für vier der sechs Schlänger Teams. So empfangen am Samstag die Herren 55 in der 1. Bezirksklasse den Lübbecker TC I. Ebenfalls am Samstag treffen die Damen 40 in der 2. Kreisklasse auf den TC Grün-Weiß Hiddesen I. Am Sonntag wollen die Herren des TC Schlangen in der 1. Kreisklasse gegen TuSG Augustdorf ihren ersten Sieg erringen. Die Damen haben es am Sonntag in der 2. Kreisklasse mit dem FSV Pivitsheide I zu tun.
Erst am Sonntag, 22. Mai, geht es bei den Herren 40 in der 2. Bezirksklasse los. Erster Gegner der Schlänger in einem Heimspiel ist die SpVg. Versmold I. Die 2. Herren 40 tritt am Samstag, 21. Mai, beim TC Barntrup I an.
Nicht nur sportlich hat sich der TC Schlangen für dieses Jahr einiges vorgenommen, auch in der Mitgliederwerbung und der Imageförderung hat sich der Club Ziele gesetzt. »Der Tennissport wird oft als Einzelsport verkannt. Dass dem nicht so ist, wollen wir beweisen. Tennis ist eine attraktive Sportart, wenn sie richtig dargestellt wird«, erklärt der Vorsitzende Horst Gottfried. Das zeigt sich am deutlichsten bei den Mannschaftsspielen auf der Club-Anlage am Fliederweg. Aber auch das für den Verein bedeutendste Turnier, die Clubmeisterschaften, werden zahlreiche Tennis-Freunde zum Zuschauen anlocken. In diesem Jahr steht auch der erfahrene Trainer Marco Höttinger allen Mitgliedern zur Verfügung, er wird den Einsatz von weiteren Trainern koordinieren und den Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Artikel vom 07.05.2005