05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spender greifen selbst zum Billard-Queue

Jugendzentrum Westside: Sparkassen-Stiftung »Standort:hier« macht Anschaffungen möglich

Versmold (OH). Am neuen Billardtisch, dessen Anschaffung die Stadtsparkassen-Stiftung »Standort:hier« erst ermöglichte, konnten und wollten die Spender am Mittwoch nicht so einfach vorbeigehen. Zielstrebig griff auch Gerold Momann, Vorsitzender des Stiftungsbeirates, zum Queue, um eine Kugel in einer der Taschen zu versenken. Doch nicht nur den Billardtisch, auch eine Videoleinwand und einen Beamer macht die 5000-Euro-Spende ans Jugendzentrum Westside möglich.

Die dank der neuen Räumlichkeiten hervorragenden Rahmenbedingungen für die offene Jugendarbeit wolle man mit dieser Spende unterstützen, erklärte Momann. Wie willkommen dieser Betrag für die tägliche Arbeit ist, unterstrich Westside-Leiter Olaf Hülck während eines Rundgangs durch das Domizil: »Aus dem laufenden Etat wären solche Anschaffungen nicht zu bezahlen.« Dabei sollen Videoleinwand und Beamer künftig für Projektarbeiten und auch Kinovorführungen genutzt werden. Der Billardtisch steht schon jetzt im neuen Jugendzentrum, das vor zwei Wochen seine Türen geöffnet hat, im Mittelpunkt.
Und das Westside-Team hat neben dem bereits erweiterten Programm viele weitere Aktionen geplant, um mit den »optimalen Möglichkeiten« das Maximale zu erreichen. Den Auftakt zur Kinder-Kulturreihe macht die »Klapper-Klabauter-Krachmusik« für Sechs- bis Zwölfjährige am Mittwoch, 1. Juni, um 15 Uhr. Eine Woche später, am 8. Juni, beginnt ein Schnupper-Radio-Workshop für Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren. »Das Ziel ist nicht unbedingt, eine komplette Radiosendung zu erstellen, sondern an das Thema heranzuführen, erste Erfahrungen zu machen und möglicherweise eine neue Radiogruppe zu etablieren«, sagte Jens Schröder. Die Beiträge sollen auf jeden Fall auf der Internetseite des Jugendzentrums veröffentlicht werden.
Am 3. Juni wird die neue Holzwerkstatt von 15 bis 18 Uhr mit einem Bau- und Bastelnachmittag für Kinder und ihre Eltern eröffnet. »Für Zwölf- bis 16-Jährige ist zudem ein Kletterkursus geplant«, kündigte Olaf Hülck an.
Allen Kindern, Jugendlichen und auch Eltern will sich das Westside an einem Tag der offenen Tür am Samstag, 11. Juni, in der Zeit von 14 bis 19 Uhr vorstellen.

Artikel vom 05.05.2005