05.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die Zeitschriften sind voll davon: Räumen Sie Ihren Kleiderschrank auf! Trennen Sie sich von altem Plunder! Ballast abzuwerfen scheint furchtbar einfach. Bedauerlicherweise wirft man nur leider oft die falschen Sachen weg. Und das stellt sich genau dann heraus, wenn die Müllabfuhr vom Hof rollt. Und mit ihm der weite Hippierock in fröhlichen Farben, der zwar in den vergangen 15 Jahren unmodern war, jetzt aber eine Renaissance erleben könnte. Vorsichtige Naturen heben deshalb auch den weiten Strickpulli mit dem irischen Zopfmuster auf. Denn übermorgen könnte gerade er dem Outfit eine authentische Note verleihen. Abgesehen von Modefragen verbietet sich die Aufräumaktion im Kleiderschrank bei manchem auch noch aus einem ganz simplen Grund. Räumt man nämlich die alten Brocken weg, zeigt das Möbel nur noch gähnende Leere.Klaudia Genuit-Thiessen
B 239: Stadt
informiert Bürger
Lübbecke (WB). Die Stadt will direkt Betroffene über die Auswirkungen der Umbau- und Deckenerneuerungsarbeiten an der Berliner Straße (B 239) informieren. Die öffentliche Informationsveranstaltung beginnt am Dienstag, 10. Mai, um 17 Uhr im großen Sitzungssaal der Stadtverwaltung, Kreishausstraße 4.

Sprechstunde
mit MdL Ortgies
Lübbecke (WB). Seine monatliche Bürgersprechstunde hält der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Friedhelm Ortgies am Montag, 9. Mai, von 16 Uhr bis 17 Uhr im Lübbecker CDU-Büro, Osnabrücker Straße 16, ab. Für alle Bürger ist er in dieser Zeit dort persönlich zu sprechen. Telefonisch ist Friedhelm Ortgies dort unter 0 57 41 /31 04 14 zu erreichen. Des Weiteren können Fragen und Anregungen über sein Wahlkreisbüro montags bis freitags 8.30 bis 12.30 Uhr unter 05 71 / 8 86 03 14 an ihn gerichtet werden.

Bauausschuss
tagt wieder
Lübbecke (WB). Am Mittwoch, 11. Mai, tagt um 17 Uhr der Bauausschuss im Rathaus. Neben Bebauungsplanfragen geht es um die Vorstellung des Farbkonzepts für die Erweiterung der Jahn-Realschule.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und sieht, wie man sich auch beim Schieben eines Kinderwagens fit halten kann. So ist eine junge Mutter entlang der B 65 Richtung Holzhausen auf Inlinern mit dem Nachwuchs unterwegs, in Gegenrichtung wird mit dem Kleinen gejoggt. Fehlt noch jemand, der vom Rad aus schiebt, schmunzelt EINER

Artikel vom 05.05.2005